Tarrasch / Rudolph | Dreihundert Schachpartien / Der Schachwettkampf Lasker - Tarrasch um die Weltmeisterschaft im August - September 1908 | Buch | 978-3-8192-5066-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 524 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 904 g

Reihe: Schachklassiker im Doppelpack

Tarrasch / Rudolph

Dreihundert Schachpartien / Der Schachwettkampf Lasker - Tarrasch um die Weltmeisterschaft im August - September 1908

Zwei Schachklassiker in einem Band
2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8192-5066-8
Verlag: BoD - Books on Demand

Zwei Schachklassiker in einem Band

Buch, Deutsch, Band 3, 524 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 904 g

Reihe: Schachklassiker im Doppelpack

ISBN: 978-3-8192-5066-8
Verlag: BoD - Books on Demand


Mit dem Werk "Dreihundert Schachpartien" legte Dr. Siegbert Tarrasch nicht nur eine umfangreiche Sammlung seiner interessantesten Partien bis zum Jahre 1894 vor - übrigens auch mehrere Verlustpartien(!) -, sondern schrieb gleichsam ein Lehrbuch des Schachspiels. Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche autobiografische Passagen. Das zweite Werk in diesem Schachklassiker-Doppelband ist Tarraschs Wettkampfbuch zum Weltmeisterschaftskampf im Jahre 1908, in welchem er den amtierenden Titelträger Dr. Emanuel Lasker herausforderte. Tarraschs Ausführungen liefern hier neben umfassenden Partieanalysen auch ein lebendiges Bild von den Geschehnissen am Randes des Wettkampfes. Der zweite Schachweltmeister Emanuel Lasker und sein Widersacher Siegbert Tarrasch waren anerkanntermaßen die herausragenden Schachspieler ihrer Epoche.

Tarrasch / Rudolph Dreihundert Schachpartien / Der Schachwettkampf Lasker - Tarrasch um die Weltmeisterschaft im August - September 1908 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rudolph, Jens-Erik
Jens-Erik Rudolph ist der Herausgeber der Buchreihen "Schachklassiker" und "Schachklassiker im Doppelpack".

Tarrasch, Siegbert
Dr. Siegbert Tarrasch (1862-1934) war nicht nur einer der stärksten Schachspieler seiner Zeit, sondern auch ein sehr engagierter und erfolgreicher Schachschriftsteller, der sich mit seinen zahlreichen Werken sehr für die Popularisierung des Schachspiels in Deutschland einsetzte. Dies brachte ihm die Ehrenbezeichnung Praeceptor Germaniae (Lehrmeister Deutschlands) ein.

Siegbert Tarrasch:
Dr. Siegbert Tarrasch (1862-1934) war nicht nur einer der stärksten Schachspieler seiner Zeit, sondern auch ein sehr engagierter und erfolgreicher Schachschriftsteller, der sich mit seinen zahlreichen Werken sehr für die Popularisierung des Schachspiels in Deutschland einsetzte. Dies brachte ihm die Ehrenbezeichnung Praeceptor Germaniae (Lehrmeister Deutschlands) ein.

Jens-Erik Rudolph:
Jens-Erik Rudolph ist der Herausgeber der Buchreihen "Schachklassiker" und "Schachklassiker im Doppelpack".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.