Tarnawsky / Tarnavs'kyj | Warme arktische Nächte | Buch | 978-3-8382-1510-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: Edition Noema

Tarnawsky / Tarnavs'kyj

Warme arktische Nächte


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-8382-1510-5
Verlag: ibidem

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: Edition Noema

ISBN: 978-3-8382-1510-5
Verlag: ibidem


Yuriy Tarnawsky schildert in seinem neuen, vielgelobten Roman Warme arktische Nächte die packende Geschichte eines Jungen, der mit einem unstillbaren Durst nach dem Unbekannten und zugleich grenzenloser Phantasie ausgestattet ist – und inmitten des gewaltigen politischen Aufruhrs des Zweiten Weltkriegs aufwächst, zunächst in einem idyllischen Vorkriegs-Polen, dann in zunehmend alptraumhaften Umständen während des zweiten Weltkriegs in der Ukraine; schließlich verschlägt es ihn nach Ungarn.

Das Leben in Tarnawskys faszinierendem Roman zeigt die Wärme und Schönheit der leitmotivischen ewigen arktischen Nacht.

Tarnawsky / Tarnavs'kyj Warme arktische Nächte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Yuriy Tarnawsky ist Autor von rund drei Dutzend Bänden Gedichten, Romanen, Dramen, Essays in Englisch und Ukrainisch sowie von Übersetzungen in diese Sprachen. Zu seinen Werken gehören die Romane Meningitis, Three Blondes and Death und The Iguanas of Heat, die Sammlungen von Erzählugen Short Tails und Crocodile Smiles, und von Miniromanen The Placebo Effect Trilogy bestehend aus Like Blood in Water, The Future of Giraffes und View of Delft sowie eines Bandes heuristischer Poesie – Modus Tollens.

Der gelernte Ingenieur und Sprachwissenschaftler wurde in der Ukraine geboren, wuchs aber im Westen auf und besuchte in Ulm die Kepler Oberschule, um später in den USA als Linguist und Informatiker mit Spezialisierung auf künstliche Intelligenz bei der IBM Corporation zu arbeiten – und danach als Professor für ukrainische Literatur und Kultur an der Columbia University, New York, zu lehren.

1996 war Tarnawsky Artist in Residence im Ledig House New York. Für seinen Beitrag zur ukrainischen Literatur wurde ihm 2008 von der ukrainischen Regierung der Prinz-Jaroslaw-der-Weise-Verdienstorden verliehen. 2019 wurde er vom New Jersey Institute of Technology, seiner Alma Mater, in die Hall of Fame aufgenommen. Er lebt mit seiner Frau Karina in der Metropolregion New York City.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.