Tappen | Hoffen dürfen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 74, 248 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: ratio fidei

Tappen Hoffen dürfen

Fundamentaleschatologische Überlegungen zu einer zeitgemäßen Eschatologie der Versöhnung

E-Book, Deutsch, Band 74, 248 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: ratio fidei

ISBN: 978-3-7917-7348-3
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Zeitgemäße Eschatologie meidet überinformierte Spekulationen über das konkrete Vollendungsgeschehen im Jenseits und hält zugleich daran fest, Hoffnung auf Vollendung begründet auf den Begriff zu bringen. Die Studie fokussiert die schuldhaften Verstrickungen einer globalisierten Gegenwart und identifiziert so eine antinomische Struktur menschlichen Daseins. Angesichts dieser Antinomie darf Vernunft eine quasipostulatorische Forderung nach einer Wirklichkeit erheben, die über den Tod hinaus rettet. Eine Rezeption des Vergebungsbegriffs Hannah Arendts eröffnet die Möglichkeit, die eschatologische Hoffnung als Hoffnung auf Versöhnung zu bestimmen, deren theologische Tragfähigkeit sich letztlich in der Konfrontation mit der Frage nach der universellen Vollendung des erhofften Geschehens erweist.
Tappen Hoffen dürfen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tappen, Julian
Julian Tappen, Dr. theol., geb. 1988, ist Akademischer Rat a. Z. am Lehrstuhl für Systematische Theologie des Instituts für Katholische Theologie der Universität zu Köln.

Julian Tappen, Dr. theol., geb. 1988, ist Akademischer Rat a. Z. am Lehrstuhl für Systematische Theologie des Instituts für Katholische Theologie der Universität zu Köln.

Julian Tappen, Dr. theol., geb. 1988, ist Akademischer Rat a. Z. am Lehrstuhl für Systematische Theologie des Instituts für Katholische Theologie der Universität zu Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.