Tank | Gerhart Hauptmann | Buch | 978-3-499-50027-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 50027, 192 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 192 mm, Gewicht: 186 g

Reihe: rororo Monographien

Tank

Gerhart Hauptmann

In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
30. Auflage 2012
ISBN: 978-3-499-50027-5
Verlag: Rowohlt Taschenbuch

In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten

Buch, Deutsch, Band 50027, 192 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 192 mm, Gewicht: 186 g

Reihe: rororo Monographien

ISBN: 978-3-499-50027-5
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


'Irgendwo um Berlin', genauer gesagt: in Erkner und in der Nähe von Erkner spielt Gerhart Hauptmanns bekannteste Komödie 'Der Biberpelz'. Der Schützenhügel bei Erkner (der auf der Karte Wuhlhorster Hügel heißt und in der Nähe des Karutzsees liegt) ist Schauplatz seines Familiendramas 'Das Friedensfest'. Märkische Kiefernforsten und Seen geben Erzählungen und Romanen, frühen Gedichten, Schauspielen und späten Versepen Kontur und Farbe. Im Dezember 1936, als man sich (wieder einmal) mit dem Gedanken trug, eine Gerhart-Hauptmann-Gedenkstätte in Erkner einzurichten, schrieb der Dichter an den Bürgermeister der Gemeinde:

'Ich habe vier Jahre in Erkner gewohnt, und zwar für mich grundlegende Jahre. Mit der märkischen Landschaft aufs innigste verbunden, schrieb ich dort, und mein erstes Drama. Die vier Jahre sind sozusagen die vier Ecksteine für mein Werk geworden.'

Tank Gerhart Hauptmann jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tank, Kurt Lothar
Kurt Lothar Tank (1910-1978), journalistische Anfänge bei der 'Lausitzer Landeszeitung', Studium der Geschichte und Kunstgeschichte in Berlin, Promotion 1937 über Léon Gambetta. Nach dem Krieg langjähriger Chefredakteur der epd-Fachkorrespondenz und des 'Sonntagsblatts'. Monographie zu Günter Grass (1965); literarische Veröffentlichungen: Pariser Tagebuch (1941), Sylter Sommer (1972).

Kurt Lothar TankKurt Lothar Tank (1910-1978), journalistische Anfänge bei der «Lausitzer Landeszeitung», Studium der Geschichte und Kunstgeschichte in Berlin, Promotion 1937 über Léon Gambetta. Nach dem Krieg langjähriger Chefredakteur der epd-Fachkorrespondenz und des «Sonntagsblatts». Monographie zu Günter Grass (1965); literarische Veröffentlichungen: Pariser Tagebuch (1941), Sylter Sommer (1972).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.