Tanaka-Naji | Japanische Frauennetzwerke und Geschlechterpolitik im Zeitalter der Globalisierung | Buch | 978-3-89129-855-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 584 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 815 g

Reihe: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien

Tanaka-Naji

Japanische Frauennetzwerke und Geschlechterpolitik im Zeitalter der Globalisierung


Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-89129-855-8
Verlag: IUDICIUM

Buch, Deutsch, Band 44, 584 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 815 g

Reihe: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien

ISBN: 978-3-89129-855-8
Verlag: IUDICIUM


Die Modernisierung von Geschlechterverhältnissen ist seit der letzten Hälfte des 20. Jahrhunderts, besonders seit den letzten drei Dekaden, weltweit zu beobachten. Von großer Bedeutung dabei ist die Globalisierung der Geschlechterpolitik, die den Gleichstellungsakteuren neue Chancen eröffnet. In diesem Kontext haben sich Frauennetzwerke als eine zunehmend wichtige Form der Organisation für die Mobilisierung der Gleichstellungsakteure entwickelt. In dieser Entwicklung stellt Japan keine Ausnahme dar – ohne das dies bisher detailliert untersucht worden ist.
Die vorliegende Arbeit untersucht politische und soziale Netzwerke der Gleichstellungsakteure, die zum großen Teil Frauen sind, und deren Mobilisierung im globalen und nationalen Kontext der Neustrukturierung der Geschlechterpolitik innerhalb sowie über die nationalen Grenzen hinaus gestaltet wird. Dabei konzentriert sich die Arbeit auf neue, international orientierte japanische Frauennetzwerke seit den 1970ern. Sie trägt damit zum besseren Verständnis des tiefgreifenden sozialen Wandels bei, in den Japan eingebettet ist.

Tanaka-Naji Japanische Frauennetzwerke und Geschlechterpolitik im Zeitalter der Globalisierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.