Tammen / Böse / Schellewald | Jenseits des Kanons: Alternative Perspektiven auf die mittelalterlichen Bildkünste | Buch | 978-3-496-01716-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Tammen / Böse / Schellewald

Jenseits des Kanons: Alternative Perspektiven auf die mittelalterlichen Bildkünste

Kommentierte Ausgabe der Schriften

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-496-01716-5
Verlag: Reimer, Dietrich


Die Kunsthistorikerin Silke Tammen (1964–2018) hat zu Beginn des 21. Jhs. die Erforschung mittelalterlicher Kunst durch ihre bild- und kulturwissenschaftlichen Ansätze wesentlich geprägt. Ihr besonderes Verdienst liegt in einer Sensibilisierung für Gegenstände und Themen, die nicht im Fokus einer kanonbildenden Forschung lagen. Im Horizont einer die Vielfalt und die Diversität mittelalterlicher Bildkulturen betonenden Kunstgeschichte hat sie neue theoretisch-methodische Wege zu einer Annäherung an die mittelalterliche Bildwahrnehmung erschlossen.
Die zweibändige Publikation ist Silke Tammens Nachdenken über Sinne, Wahrnehmung und Materialität gewidmet. Band 1 vereint Silke Tammens zentrale Schriften in einer von Fachkolleg:innen kommentierten Neuausgabe.
Tammen / Böse / Schellewald Jenseits des Kanons: Alternative Perspektiven auf die mittelalterlichen Bildkünste jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tammen, Silke
Silke Tammen (1964–2018) war nach einem Studium der Kunstgeschichte, der Mittleren
und Neueren Geschichte sowie Romanistik Professorin für Kunstgeschichte in Gießen.

Schellewald, Barbara
Barbara Schellewald (em. 2020) war Prof. für Kunstgeschichte des Mittelalters an der Univ. Basel.

Böse, Kristin
Kristin Böse, Prof. für mittelalterliche Kunst in Frankfurt/M.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.