Tamke Die Europäisierung des deutschen Apothekenrechts

Europarechtliche Notwendigkeit und nationalrechtliche Vertretbarkeit einer Liberalisierung

E-Book, Deutsch, Band 3, 214 Seiten

Reihe: An Interdisciplinary Series of the Centre for Intercultural and European Studies - CINTEUS

ISBN: 978-3-8382-5964-2
Verlag: ibidem
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das europäische Recht dringt mit seinen primär auf wirtschaftspolitische Harmonisierung und Integration gerichteten Vorgaben zunehmend auch in spezialrechtliche Bereiche vor. Das deutsche Apothekenrecht ist davon nicht ausgenommen. Apothekenketten und Arzneimittelversandhandel prägen immer mehr auch den deutschen Arzneimittelmarkt.
Die auf solidem historischen Fundament apothekenrechtlicher Grundsätze und Leitbilder errichtete Festung des traditionsgeprägten deutschen Einzelapothekenbetriebs ist folglich unter europäische Belagerung geraten. Ihre standesrechtlichen Wehrtürme stehen fortan unter dem Geschützfeuer der Liberalisierung und Europäisierung.
Was aber bedeutet dies für die althergebrachten und auch wichtigen apothekenrechtlichen Schutzzwecke? Ist eine
Europäisierung vor dem Hintergrund der europäischen Grundfreiheitsgewährleistung wirklich notwendig und vor
allem national tragbar?
Pia Tamke gibt in ihrem vorliegenden Buch Antworten auf diese Fragen, die einige überraschende Perspektiven aufzeigen.
Tamke Die Europäisierung des deutschen Apothekenrechts jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.