Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Englisch, Band 1, 214 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 377 g
Buch, Englisch, Band 1, 214 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 377 g
Reihe: Key Concepts in Interreligious Discourses
ISBN: 978-3-11-042518-5
Verlag: De Gruyter
The idea that God reveals himself to human beings is central in Judaism, Christianity and Islam, but differs in regard of content and conceptualization. The first volume of the new series points out similarities and differences of “revelation”. aims to establish an archeology of religious knowledge in order to create a new conceptual platform of mutual understanding among religious communities.
Erratum: Wenzel Maximilian Widenka is co-author of the epilogue (pp. 195-206).
Zielgruppe
Scholars of Jewish Studies, Islamic Studies and Religious Studies
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Theologie
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam & Islamische Studien
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Vergleichende Religionswissenschaft