Tamas | Telling Stories in Autoethnography and Qualitative Research | Buch | 978-1-138-28331-2 | sack.de

Buch, Englisch, 160 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 453 g

Tamas

Telling Stories in Autoethnography and Qualitative Research

Coming to Terms
1. Auflage 2025
ISBN: 978-1-138-28331-2
Verlag: Taylor & Francis Ltd

Coming to Terms

Buch, Englisch, 160 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 453 g

ISBN: 978-1-138-28331-2
Verlag: Taylor & Francis Ltd


How does personal narrative fit into autoethnography? Does it make for productive research, and if so, what does it produce? By looking at the writing, telling, sharing and interpretation of stories through different modes of analysis, Sophie Tamas examines the place of creative and personal writing in autoethnography, interweaved with her own experience and narrative output. Students are encouraged to produce their own stories, and to analyse the place of writing and personal narrative in their own research.

Tamas Telling Stories in Autoethnography and Qualitative Research jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction; 1 Indigenous Stories; 2 Feminist Stories; 3 Poststructural Stories; 4 New Materialist Stories; 5 Psychoanalytic Stories; 6 Literary Stories; Conclusion


Sophie Tamas is an Assistant Professor at the School of Canadian Studies, Faculty of Arts and Social Sciences, Carleton University



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.