Tamari | Das Volk der Bücher | Buch | 978-3-486-70410-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 1001 g

Reihe: Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern

Tamari

Das Volk der Bücher

Eine Bücherreise durch sechs Jahrhunderte jüdischen Lebens
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-486-70410-5
Verlag: De Gruyter

Eine Bücherreise durch sechs Jahrhunderte jüdischen Lebens

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 1001 g

Reihe: Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern

ISBN: 978-3-486-70410-5
Verlag: De Gruyter


Das hebräisch-schriftliche Buch, handgeschrieben oder gedruckt, ist das Anliegen vorliegender Darstellung, denn anhand dieser gesellschaftsbildenden und kulturdokumentierenden Objekte zeigt sich das Leben der Juden aus verschiedenen Orten und Zeiten. Die über 120 bebilderten Beispiele stammen aus dem reichhaltigen Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek München, einer der weltweit bekanntesten Sammelstätten dieser Art. Bücher sind das Gedächtnis der Menschheit: Von der Bibel und dem Talmud über naturwissenschaftliche Schriften bis hin zur Unterhaltungsliteratur werden Alltag und Vielfalt der Bräuche nachgezeichnet. Mit Hilfe der beschriebenen und abgebildeten Bücher können wichtige kulturelle und wirtschaftliche Traditionen der europäischen Juden über die vergangenen 600 Jahre gezeigt und erläutert werden.

Tamari Das Volk der Bücher jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Bücher des Judent

Weitere Infos & Material


Ittai Joseph Tamari, geboren 1956, ist Buchwissenschaftler, der das Phänomen des hebräisch-schriftlich gedruckten Buches in Europa in der Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur der Ludwig-Maximilians-Universität in München erforscht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.