Talamini | Migrantinnen in der Krise des Care-Modells am Beispiel Italiens | Buch | 978-3-944442-56-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GEKL, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Substanz

Talamini

Migrantinnen in der Krise des Care-Modells am Beispiel Italiens


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-944442-56-3
Verlag: Marta Press

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GEKL, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Substanz

ISBN: 978-3-944442-56-3
Verlag: Marta Press


Seit Ende der 1990er Jahre wird in Italien eine stetig zunehmende Anzahl von Migrantinnen für die häusliche Pflege der „älteren Generationen“ angestellt. Das sogenannte „Migrantin in der Familie“-Care-Modell hat sich in diesem Land so verbreitet, wie nirgendwo anders innerhalb der europäischen Grenzen. Warum hat sich dieses Care-Modell in Italien entwickelt und etabliert? Welche Faktoren haben zu seiner Verbreitung beigetragen? Um diese Kernfragen zu beantworten, werden drei zentrale Elemente beleuchtet: Geschlechter-, Care- und Migrationsregime.
Die Autorin setzt sich mit der Wechselbeziehung zwischen staatlicher und normativer Ebene bei der Entstehung und der Erhaltung von diesem Care-Modell auseinander. Gleichzeitig wirft sie einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen, um herauszufinden, inwieweit sich die ökonomische Krise auf dieses Care-Modell ausgewirkt hat.

Talamini Migrantinnen in der Krise des Care-Modells am Beispiel Italiens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Talamini, Luisa
Luisa Talamini, geboren 1984 in Vittorio Veneto, Italien, studierte Philosophie in Venedig (Università Ca' Foscari) und Politikwissenschaften (Freie Universität) sowie Gender Studies/ Geschlechterforschung (Humboldt Universität) in Berlin. Sie setzt sich aktiv mit Themen wie Geschlechterverhältnissen, Migration und kollektiven Wohnpraxen insbesondere in Berlin und in Westafrika auseinander.
Ihre Forschungsbereiche umfassen die Umsetzung von Antidiskriminierungsgesetzen, die Geschlechterrolle in der Konfliktprävention und -bearbeitung sowie die Interaktion von Care-Arbeit mit Geschlecht und Migration.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.