E-Book, Deutsch, Band 3, 297 Seiten
Reihe: CONTRASTE – Studien zur japanisch-deutschen Kulturkomparatistik
Takahashi / Borsche Herder, Japan und das fremde Denken
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-495-82066-7
Verlag: Verlag Karl Alber
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 3, 297 Seiten
Reihe: CONTRASTE – Studien zur japanisch-deutschen Kulturkomparatistik
ISBN: 978-3-495-82066-7
Verlag: Verlag Karl Alber
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Geschichte Japans ist eine eigenständige Gestalt der Geschichte der Menschheit, die für gebildete Europäer auch schon im 18. Jahrhundert imaginativ klar konturiert war. Herders Schriften fördern die Wahrnehmung und fordern den Respekt gegenüber der historischen Vielfalt menschlicher Äußerungen und fordern zu immer wieder erneuerten Übersetzungsbemühungen auf. Sie dienen dem großen Ziel einer jeweils hier und jetzt zu praktizierenden "Humanität". Japanische und deutsche Herderforscher präsentieren Ergebnisse aus aktuellen kulturkomparatistischen Diskursen zu "Herder und Japan".