Tafner / Bundesinstitut für Berufsbildung / Ackermann | Humane Ökonomie - selbstverständlicher Auftrag sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft oder sozialromantische Utopie? | Buch | 978-3-8474-2858-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 411 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 964 g

Reihe: Fachbeiträge zur beruflichen Bildung

Tafner / Bundesinstitut für Berufsbildung / Ackermann

Humane Ökonomie - selbstverständlicher Auftrag sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft oder sozialromantische Utopie?


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8474-2858-9
Verlag: Budrich

Buch, Deutsch, 411 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 964 g

Reihe: Fachbeiträge zur beruflichen Bildung

ISBN: 978-3-8474-2858-9
Verlag: Budrich


Die Idee einer Humanen Ökonomie steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Im Leitbild der Humboldt-Universität zu Berlin wird in Bezug auf Humanität ausgeführt, dass „es bis heute kein besseres Motiv [gibt], wenn es um das Wachstum des Wissens und die Zukunft der Bildung geht“. In einer Wissensgesellschaft sind kompetente, kritisch-reflexive, der Humanität verpflichtete Absolventinnen und Absolventen elementar. Was aber bedeutet Humanität zwischen ökonomischer Rationalität und sozialer Verantwortung, beruflicher Effizienz und persönlicher Autonomie sowie zwischen Selbstinteresse und Solidarität? Diesen und ähnlichen Fragen gehen die Beiträge dieses Bandes nach, die im Rahmen einer wissenschaftlichen Tagung an der Humboldt-Universität zu Berlin von Vertreterinnen und Vertretern der Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie der ökonomischen Bildung diskutiert wurden. Die in diesem Themenband enthaltenen Beiträge drehen sich um sozioökonomische Bildung, plurale Ökonomik, Wirtschaftsethik, Grundbildung und Pflege sowie Hochschuldidaktik.

Tafner / Bundesinstitut für Berufsbildung / Ackermann Humane Ökonomie - selbstverständlicher Auftrag sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft oder sozialromantische Utopie? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erziehungswissenschaft



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.