Tänzer / Lauterbach / Blumberg | Sachunterricht begründet planen | Buch | 978-3-7815-2404-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 470 g

Tänzer / Lauterbach / Blumberg

Sachunterricht begründet planen

Das Prozessmodell Generativer Unterrichtsplanung Sachunterricht (GUS) und seine Grundlagen

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 470 g

ISBN: 978-3-7815-2404-0
Verlag: Klinkhardt, Julius


Dieses Buch macht grundlegende theoretische Zusammenhänge für eine begründete und verantwortungsbewusste Sachunterrichtsplanung transparent und an Beispielen zugänglich. Dabei werden sowohl fachdidaktische als auch gesamtgesellschaftliche Bedingungen für das Lehren und Lernen in den Blick genommen.
Es fördert das Verständnis darüber, dass die Planung von Unterricht kein technischer Vorgang, sondern ein reflektiertes und kreatives Erwägungs- und Entscheidungshandeln vor dem Hintergrund normativer pädagogischer und didaktischer Prinzipien sowie empirischer Arbeiten ist.
Dieses Buch bietet damit Student*innen wie Referendar*innen und Lehrer*innen sowie Lehrenden an Hochschulen und Studienseminaren eine zusammenhängende, theoretisch fundierte wie auch unterrichtspraktisch akzentuierte Darstellung über die Planung von Sachunterricht. Nicht zuletzt will es konkrete Unterstützung bei der Bewältigung unterrichtspraktischer
Anforderungen geben.
Tänzer / Lauterbach / Blumberg Sachunterricht begründet planen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tänzer, Sandra
Sandra Tänzer, Roland Lauterbach, Eva Blumberg,
Frauke Grittner, Jochen Lange und Claudia Schomaker
waren oder sind alle Universitätsprofessor*innen an
verschiedenen Hochschulstandorten der Sachunterrichtsdidaktik
in Deutschland und bilden gemeinsam
die Projektgruppe GUS. Sie arbeiten in Forschung und
Lehre an unterschiedlichen Schwerpunkten der Sachunterrichtsdidaktik
und verfügen über mehrjährige
Unterrichtserfahrungen in der Grund- und Förderschule
wie auch der weiterführenden Schule sowie über Erfahrungen
in der Aus- und Fortbildung von Grund- und
Förderschullehrer*innen für das Fach Sachunterricht.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.