E-Book, Deutsch, 498 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Kommunikation & Recht
Taeger / Kremer Recht im E-Commerce und Internet
2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2021
ISBN: 978-3-8005-9411-5
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, 498 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Kommunikation & Recht
ISBN: 978-3-8005-9411-5
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Prof. Prof. h.c. Dr. Jürgen Taeger ist Universitätsprofessor i.R. an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Leiter des Studiengangs 'Informationsrecht LL.M.' an der Universität Oldenburg und RA/Of Counsel bei DLA Piper. Sascha Kremer ist Fachanwalt für IT-Recht und Lehrbeauftragter an den Hochschulen Düsseldorf und Bonn-Rhein-Sieg für IT- und Datenschutzrecht.
Zielgruppe
Juristen in Studium und Ausbildung, Rechtsanwälte, Fachanwälte für IT-Recht, Datenschutzbeauftragte, fachfremde Startup-Gründer im Online-Bereich
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Telekommunikationsrecht, IT-Recht, Internetrecht
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein Rechtliche Aspekte der EDV
Weitere Infos & Material
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Abkürzungsverzeichnis
- Kapitel 1 Juristische und ökonomische Grundlagen des Internet
- Kapitel 2 Vertragsanbahnung und Vertragsschluss im Internet
- I. Vertragsanbahnung
- II. Vertragsschluss im Internet
- III. Vertragsschluss per E-Mail
- IV. Vertragsschluss über Smart Devices, Apps und über App Stores
- V. Vertragsschluss bei Internet-Versteigerungen und Glücksspiel
- 1. Klassische Versteigerung gemäß § 156 BGB
- 2. Formen von Internet-Versteigerungen
- 3. Gewerberechtliche Zulässigkeit von Internet-Versteigerungen
- 4. Wirksamkeit des Vertragsschlusses bei Internet-Versteigerungen
- 5. Löschung und Rücknahme von Angeboten und Geboten, Unwirksamkeit, Anfechtung
- 6. Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr
- 7. Preisangabenverordnung
- 8. Der Sonderfall: Rückwärtsversteigerungen
- 9. Der Sonderfall: Bietagenten
- 10. Haftung bei Internet-Versteigerungen
- 11. Glücksspiel
- VI. Anfechtung des Vertrages
- VII. Haftung für Handeln Dritter bei Missbrauch
- Kapitel 3 Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen