Tacke / Irsigler | Der Künstler in der Gesellschaft | Buch | 978-3-534-23959-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 382 Seiten, GB, Format (B × H): 156 mm x 227 mm, Gewicht: 657 g

Tacke / Irsigler

Der Künstler in der Gesellschaft

Einführungen zur Künstlersozialgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-534-23959-7
Verlag: wbg academic

Einführungen zur Künstlersozialgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

Buch, Deutsch, 382 Seiten, GB, Format (B × H): 156 mm x 227 mm, Gewicht: 657 g

ISBN: 978-3-534-23959-7
Verlag: wbg academic


Wer von den Malern Lucas Cranach und Albrecht Dürer oder von dem Bildschnitzer Tilman Riemenschneider hört, denkt erstmal nicht an enge Zunftordnungen. Doch der städtische Künstler des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit war vom Status her Handwerker und er war damit einer Zunft zugeordnet, die von der Wiege bis zur Bahre nahezu alles für ihn regelte. Der vorliegende Band beantwortet erstmals zentrale Fragen der Künstlersozialgeschichte. 18 Fallbeispiele führen quellengestützt und fachkundig in den Künstleralltag zwischen Pflicht und Privileg ein.

Tacke / Irsigler Der Künstler in der Gesellschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Andreas Tacke, geb.1954, ist Professor für Kunstgeschichte der Universität Trier.

Franz Irsigler, geb.1941, ist em.Professor für Geschichtliche Landeskunde der Universität Trier.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.