Buch, Deutsch, 317 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g
ISBN: 978-3-531-16095-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Sozialisation, Soziale Interaktion, Sozialer Wandel
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
Weitere Infos & Material
Gesellschaft und soziales Netzwerk.- Das Allgemeine und das Besondere des Netzwerkes.- Die Differenzierung von Netzwerk, Interaktion und Gesellschaft.- Das Netzwerkkonzept in der historischen Forschung. Ein kurzer Überblick.- Netzwerke in Funktionskontexten der Gesellschaft.- Soziale Netzwerkbildungen in Funktionssystemen der Gesellschaft. Vergleichende Perspektiven.- Netzwerke der Wissenschaft.- Die Netzwerke des Rechts.- Parasitäre Netzwerke in Wissenschaft und Politik.- Netzwerkbildung an den Grenzen der modernen Gesellschaft.- Versteckte Netze. Netzwerke im Licht der Unterscheidung öffentlich/geheim.- Migrantennetzwerke in der funktional differenzierten Gesellschaft.- Zur Bedeutung von Vertrauensnetzwerken für die Ausdifferenzierung politischer Kommunikation.- Neue Medien des Social Networking.- Netz-Werke. Funktionale Differenzierung, Selbstdarstellung und Beziehungspflege auf Social Networking Platforms.