Szypulski | Gemeinsam bauen - gemeinsam wohnen | Buch | 978-3-8350-6047-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 355 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 539 g

Szypulski

Gemeinsam bauen - gemeinsam wohnen

Wohneigentumsbildung durch Selbsthilfe
2008
ISBN: 978-3-8350-6047-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Wohneigentumsbildung durch Selbsthilfe

Buch, Deutsch, 355 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 539 g

ISBN: 978-3-8350-6047-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Anja Szypulski untersucht, welche Erfahrungen Familien in der Bauphase von sieben Siedlungen in organisierter Gruppenselbsthilfe gemacht haben und wie sie die Selbsthilfe-Projekte bilanzieren. Dabei analysiert sie die zentralen Merkmale der Projekte wie Organisation des Bauprozesses, Finanzierung und Förderung, Selbsthilfetätigkeit, innerfamiliäre Arbeitsteilung und Nachbarschaftsverhältnisse.

Szypulski Gemeinsam bauen - gemeinsam wohnen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wohnwandel — im Spannungsfeld von Individualisierung, Vergemeinschaftung und Geschlechterverhältnis.- Eigenheim und Wohnungspolitik.- Selbsthilfe im Wohnungsbau.- Die IBA Emscher Park und die Projektreihe „Einfach und selber bauen“.- Entwicklung der Forschungsfragestellungen.- Methodischer Ansatz und empirisches Material.- Verborgene Realitäten: Ergebnisse der empirischen Erhebungen.- Schlussbetrachtungen.


Dr. Anja Szypulski promovierte bei Prof. Dr. Dr. Ruth Becker und Prof. Dr. Sigrid Metz-Göckel am Fachbereich für Erziehungswissenschaft und Soziologie der Universität Dortmund. Sie ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Stadt- und Regionalsoziologie, Fakultät Raumplanung an der TU Dortmund tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.