Szegedi / Brown / Frank | Ringen um den einen Gott | Buch | 978-3-525-57353-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 095, 276 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 576 g

Reihe: Refo500 Academic Studies (R5AS)

Szegedi / Brown / Frank

Ringen um den einen Gott

Eine politische Geschichte des Antitrinitarismus in Siebenbürgen im 16. Jahrhundert
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-525-57353-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Eine politische Geschichte des Antitrinitarismus in Siebenbürgen im 16. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band Band 095, 276 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 576 g

Reihe: Refo500 Academic Studies (R5AS)

ISBN: 978-3-525-57353-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Edit Szegedi versucht mit diesem Buch Fragen zu stellen und Klischees zu hinterfragen und erhebt somit nicht den Anspruch einer erschöpfenden Darstellung des Themas, um dadurch zum Nach- und Weiterdenken anzuregen. Die Entstehung und Entwicklung des siebenbürgischen Antitrinitarismus war mit der Konsolidierung des noch jungen siebenbürgischen Staates eng verflochten. Die antitrinitarische Version der radikalen Reformation war in Siebenbürgen mit dem Adel, dem Hof und der königlichen Freistadt Klausenburg mit ihren beiden Nationen verknüpft, sie war die Religion des Hofes und prägte die Religionspolitik. Mit den politischen Veränderungen der 1570er Jahre verwandelte sich aber der Antitrinitarismus aus dem Subjekt der Religionspolitik in deren Objekt, was ihrer theologischen Radikalisierung keinen Abbruch tat. Das großartige intellektuelle Experiment, das aus dem Wunsch entstanden war, die Spaltung der Reformation und danach der monotheistischen Religionen zu überwinden, verwandelte sich schließlich in die Konfession einer Stadt und des theologisch interessierten Adels.

Szegedi / Brown / Frank Ringen um den einen Gott jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Szegedi, Edit
Edit Szegedi ist Universitätsdozentin an der Babes-Bolyai-Universität Klausenburg.

Rasmussen, Tarald
Tarald Rasmussen ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität Oslo.

Brown, Christopher B.
Dr. Christopher B. Brown is Associate Professor of Church History at Boston University.

Soen, Violet
Dr. Violet Soen is Associate Professor for Early Modern History at the Faculty of Arts at the University of Leuven.

Westphal, Siegrid
Prof. Dr. Siegrid Westphal ist Inhaberin des Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Osnabrück sowie Direktorin des Forschungszentrums Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit.

Mahlmann-Bauer, Barbara
Barbara Mahlmann-Bauer ist Professorin em. für „Neuere deutsche Literatur“ an der Universität Bern.

Tóth, Zsombor
Dr. Zsombor Tóth is Senior Research Fellow at the Institute for Literary Studies at the Hungarian Academy of Sciences.

Frank, Günter
Dr. Günter Frank ist Direktor der Europäischen Melanchthon-Akademie Bretten und außerplanmäßiger Professor am Karlsruher Institut für Technologie.

Wassilowsky, Günther
Dr. Günther Wassilowsky ist Professor für Kirchengeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.