Szczepaniak | Grammatikalisierung im Deutschen | Buch | 978-3-8233-6666-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 219 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 414 g

Reihe: narr STUDIENBÜCHER

Szczepaniak

Grammatikalisierung im Deutschen

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 219 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 414 g

Reihe: narr STUDIENBÜCHER

ISBN: 978-3-8233-6666-9
Verlag: Narr Dr. Gunter


Die Grammatik des Deutschen verändert sich ständig. Grammatische Strukturen kommen und gehen. Im Fall des (jüngeren) Perfekts kann man gut beobachten, wie es seit mittelhochdeutscher Zeit das (ältere) Präteritum mehr und mehr überlagert und verdrängt (vgl. heute: danke, ich habe schon gegessen, aber nicht *danke, ich aß schon). Dieses Studienbuch führt zum Einen in die aktuelle Grammatikalisierungsforschung und ihre Theorien ein. Zum Anderen hat es die Entstehung und weitere Entwicklung der wichtigsten grammatischen Kategorien des Deutschen zum Gegenstand, z.B. den Negationswandel, die Herausbildung des Artikels und die Entwicklung neuer Hilfsverben wie haben, werden und bekommen. Auch die Entstehung neuer Konjunktionen wie dass, weil, obwohl und Präpositionen wie neben, mithilfe, im Vorfeld wird auf verständliche Weise dargestellt. An solchen und anderen Beispielen werden verschiedene Aspekte und Modelle der Grammatikalisierung diskutiert wie z.B. die kognitiven Grundlagen des Bedeutungswandels oder das Phänomen der Reanalyse. Dieses Buch richtet sich an Studierende wie Lehrende der germanistischen Linguistik und bietet Einblicke in aktuelle Forschungsgebiete der historischen Sprachwissenschaft.

--------------------------
Szczepaniak Grammatikalisierung im Deutschen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Konzepte der Grammatikalisierung · Die wichtigsten Grammatikalisierungsprozesse im Deutschen: Negationswandel · Grammatikalisierungen im nominalen Bereich · Grammatikalisierungen im verbalen Bereich · Grammatikalisierungen satzübergreifend · An der Peripherie der Grammatikalisierung · Zusammenfassung und Ausblick


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.