Syndram / Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Wirth | Luther und die Fürsten | Buch | 978-3-95498-159-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 348 Seiten, PB, Format (B × H): 220 mm x 264 mm, Gewicht: 1415 g

Syndram / Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Wirth

Luther und die Fürsten

Selbstdarstellung und Selbstverständnis des Herrschers im Zeitalter der Reformation - Aufsatzband
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-95498-159-5
Verlag: Sandstein Kommunikation

Selbstdarstellung und Selbstverständnis des Herrschers im Zeitalter der Reformation - Aufsatzband

Buch, Deutsch, 348 Seiten, PB, Format (B × H): 220 mm x 264 mm, Gewicht: 1415 g

ISBN: 978-3-95498-159-5
Verlag: Sandstein Kommunikation


Blick ins Buch >>

Als Martin Luther vor 500 Jahren die Reformation der Kirche anstieß, war der Erfolg dieser Bewegung auch abhängig von der Unterstützung durch die Landesherren. Diese 'Fürstenreformation' hat neben der 'Reformation von unten' entscheidend zur Durchsetzung der reformatorischen Idee beigetragen. Der vorliegende Aufsatzband erzählt Reformationsgeschichte aus dem Blickwinkel der Herrschenden. Die einzelnen Beiträge nehmen gezielt die Fürstenhöfe in den Blick und zeigen die Reformation als einen Prozess des politischen, religiösen und sozialen Wandels, der auch Kunst und Kultur sowie das alltägliche Leben erfasste. Der Kunst – sei es in Form von Architektur, Bildkunst oder aber Musik – kam dabei eine wichtige Rolle zu. Sie geriet für den Renaissancefürsten zum Mittel seiner Selbstdarstellung, aber auch zum Instrument des Wettbewerbs mit anderen Fürstenhöfen. Der Band legt korrespondierend zur Nationalen Sonderausstellung 'Luther und die Fürsten' 2015 den Fokus auf die Höfe in Sachsen, der Pfalz und Bayern sowie den kaiserlichen Hof. Mit seinen spannenden und detailreichen Darstellungen bietet er eine inhaltliche Ergänzung zur Ausstellung und vermittelt darüber hinaus ein facettenreiches Bild des Reformationszeitalters.

Syndram / Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Wirth Luther und die Fürsten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.