Sydow | Deutsche Wortarbeit | Buch | 978-3-943876-67-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, CD, Format (B × H): 137 mm x 193 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Edition Mundwerk

Sydow

Deutsche Wortarbeit

Slam-Poetry und Kabarett

Buch, Deutsch, 148 Seiten, CD, Format (B × H): 137 mm x 193 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Edition Mundwerk

ISBN: 978-3-943876-67-3
Verlag: Periplaneta Verlag


Dieser Band ist eine Bestandsaufnahme. Er vereint Satiren, Sprechtexte, Gedichte und kurze Erzählungen. Einige davon sind viele Male auf Bühnen gelesen worden, andere haben auf die Stille eines Lesers gewartet. Einiges bezieht sich auf die aktuelle Politik, anderes ist zeitlos. Was biographisch klingt, ist in der Regel geflunkert, nur das Unwahrscheinlichste ist tatsächlich passiert. Was lustig anmutet, hat einen ernsten Hintergrund und was zornig scheint, ist Satire.

"Dieses Buch ist eine Einladung zum Lesen – gerne auch laut in U-Bahnen und Zügen, zum Diskutieren – von mir aus auch mit mir, wenn es nicht zu spät am Abend ist, und vor allem zum Mit- und Gegendenken."
Sydow Deutsche Wortarbeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


René Sydow ist Buchautor, Schauspieler und Filmemacher. Seine Filme wurden auf nationalen und internationalen Festivals mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Er hält Vorlesungen zu Filmgeschichte, Regie und Literarischem Schreiben an Filmakademien und Universitäten. Als Schauspieler ist er sowohl im Fernsehen, als auch auf Theaterbühnen zu sehen.
Der zweite Schwerpunkt seiner Arbeit ist das Schreiben. Nach der Veröffentlichung seines ersten Romans „Der Reiher“ trat er mit seinen kabarettistischen Texten zum ersten Mal im März 2012 auf einer Poetry-Slam-Bühne auf und schaffet es aus dem Nichts auf Platz 3 bei den Deutschsprachigen Meisterschaften. Seitdem gehört er zu den führenden deutschsprachigen Spoken-Word-Schriftstellern.
Allein 2014 erhielt er folgende renommierte Kabarettpreise: den Goldenen Rostocker Koggenzieher, den Silberner Stuttgarter Besen, den Goldenen Rottweiler, den Dresdner Satire-Preis, die Tuttlinger Krähe in Silber, das Schwarze Schaf in Silber, die Goldene Weißwurscht, die St. Ingberter Pfanne (Jurypreis). Und dies ist nur eine Auswahl.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.