Sweileh, Khalil
Khalil Sweileh ist 1959 in der Provinz al-Hasakeh, Nordostsyrien, geboren. Er studierte Geschichte an der Universität Damaskus. Sein erster Roman der Schreiber der Liebe (2002) erhielt 2009 den Naguib Mahfuz-Preis für Literatur in der Kategorie Arabischer Roman. Außerdem veröffentlichte Sweileh die Romane Expresspost (2004), Beschuldige mich nicht (2006) Zuhur, Sara und Nariman (2008), Gazellen werden zu dir kommen (2011) und Das Paradies der Barbaren (2014). Er ist außerdem als Literaturkritiker tätig. Sein Roman Reue auf Probe (2017) wurde 2018 mit dem Sheikh Zayed Book Award ausgezeichnet.
Taufiq, Suleman
Suleman Taufiq ist ein deutsch-syrischer Autor und als Lyriker, Erzähler, Musikkritiker, Publizist, Herausgeber und Übersetzer arabischer Literatur bekannt und lebt in Aachen.
1953 in Beirut geboren, wobei seine Eltern aus Syrien stammen, verlebte Taufiq seine Kindheit in Damaskus, um 1971 nach dem Abitur ein Studium der Philosophie und Komparatistik in Deutschland aufzunehmen.
Sein erster Gedichtband in deutscher Sprache erschien 1978. Neben Gedichten, Romanen, Erzählungen und Essays schreibt er Geschichten für Kinder und übersetzt arabische Werke ins Deutsche sowie zahlreiche deutsche Dichter ins Arabische. Darüber hinaus arbeitete er als Autor für Fernsehen und Radio, u. a. für WDR, hr, SWR und DLR.
Suleman Taufiq erhielt 1983 den Literaturpreis der Stadt Aachen und ist zweifacher Stipendiat des Kultusministeriums NRW. 2015 war er für den Europäischen CIVIS Radiopreis nominiert, außerdem erhielt er den Medienpreis des Berufsverbands der Kinder und Jugendärzte in der Kategorie Hörfunk.
Khalil Sweileh ist 1959 in der Provinz al-Hasakeh, Nordostsyrien, geboren. Er studierte Geschichte an der Universität Damaskus. Sein erster Roman der Schreiber der Liebe (2002) erhielt 2009 den Naguib Mahfuz-Preis für Literatur in der Kategorie Arabischer Roman. Außerdem veröffentlichte Sweileh die Romane Expresspost (2004), Beschuldige mich nicht (2006) Zuhur, Sara und Nariman (2008), Gazellen werden zu dir kommen (2011) und Das Paradies der Barbaren (2014). Er ist außerdem als Literaturkritiker tätig. Sein Roman Reue auf Probe (2017) wurde 2018 mit dem Sheikh Zayed Book Award ausgezeichnet.