Sweileh / S?uwailih? | Das Gewicht der Reue | Buch | 978-3-96202-092-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 197 mm, Gewicht: 404 g

Sweileh / S?uwailih?

Das Gewicht der Reue

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 197 mm, Gewicht: 404 g

ISBN: 978-3-96202-092-7
Verlag: Sujet Verlag


Khalil Sweilehs Roman “Gewicht der Reue” beleuchtet die Tragödie, die das syrische Volk in den letzten Kriegsjahren erlebt hat und die für jeden Menschen aus Syrien nichts als Schmerz bedeutet. Sweileh nimmt den Leser mit auf einen Streifzug durch das geschundene Damaskus. Er geht Erinnerungsspuren nach und stellt die seelischen Konflikte dar, die sich aus der Zerstörung von Ort und Gesellschaft ergeben.
Im Zentrum steht dabei ein Mensch, der sich mit verpassten Gelegenheiten auskennt und der versucht, seine Dämonen zu zähmen. Der Protagonist richtet seine Worte an die alten Gassen von Damaskus, während er drei Frauen am Rande des Lebens folgt: einer Dichterin, einer ehemaligen politischen Gefangenen und einer bildenden Künstlerin. Allmählich entwickelt sich der Roman zu einer Biografie dieser Persönlichkeiten, enthüllt die lebendige Realität in all ihren sozialen Aspekten - die Auswirkungen des Krieges auf unterschiedliche Figuren werden offenbar. Zugleich handelt es sich um einen Liebesroman im Schatten der Zerstörung, inmitten der täglichen Hölle, der Todesnachrichten und der offenen Rechnungen des Hasses, in der unbeschwerte Beziehungen nicht gedeihen können und die Liebe zum Scheitern verurteilt ist.
Sweileh / S?uwailih? Das Gewicht der Reue jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erwachsene

Weitere Infos & Material


Sweileh, Khalil
Khalil Sweileh ist 1959 in der Provinz al-Hasakeh, Nordostsyrien, geboren. Er studierte Geschichte an der Universität Damaskus. Sein erster Roman "der Schreiber der Liebe" (2002) erhielt 2009 den Naguib Mahfuz-Preis für Literatur in der Kategorie Arabischer Roman. Außerdem veröffentlichte Sweileh die Romane "Expresspost" (2004), "Beschuldige mich nicht" (2006), "Zuhur, Sara und Nariman" (2008), "Gazellen werden zu dir kommen" (2011) und "Das Paradies der Barbaren" (2014). Er ist außerdem als Literaturkritiker tätig. Sein Roman "Reue auf Probe" (2017) wurde 2018 mit dem Sheikh Zayed Book Award ausgezeichnet.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.