Svitak | Die therapeutische Haltung in ACT | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 147 Seiten, eBook

Reihe: Psychotherapie: Praxis

Svitak Die therapeutische Haltung in ACT

Achtsamkeit in der therapeutischen Beziehung

E-Book, Deutsch, 147 Seiten, eBook

Reihe: Psychotherapie: Praxis

ISBN: 978-3-662-63380-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Therapiemanual beschreibt für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten die therapeutische Allianz aus der ACT-Perspektive (ACT: Akzeptanz- und Commitment-Therapie), einem Therapieverfahren, das klassisch kognitiv-verhaltenstherapeutische Interventionen mit achtsamkeits- und akzeptanzbasierten Strategien kombiniert. An der Praxis orientiert, stellt die Autorin zunächst die theoretischen Grundlagen dar. Sie macht danach das sog. Hexaflex der ACT nutzbar: sechs Prozesse, angewandt auf die therapeutische Beziehung, welche Leserinnen und Leser kennenlernen, reflektieren und in der eigenen Praxis einsetzen können. Audio-Übungen und Fallbeispiele runden die Lektüre ab. Dieses Buch unterstützt Therapeutinnen und Therapeuten nicht nur in einer Beziehungsgestaltung, die die Therapie wirksamer werden lässt, sondern auch in einem selbstfürsorglichen Umgang als Prävention des Burnouts in der therapeutischen Arbeit. Mit Gewinn lesbar auch ohne ACT-Kenntnisse. Stichworte aus dem Inhalt: Therapeutische Haltung und Beziehung – Achtsamkeit – ACT – Defusion – Akzeptanz – Präsenz – Selbst als Konzept – Werte – Engagiertes Handeln. Über die Autorin: Dr. phil. Dipl.-Psych. Sabine Svitak, Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin, seit 2011 niedergelassen in eigener Praxis, interessiert sich insbesondere für die Integration von achtsamkeitsbasierten Verfahren in der kognitiven Verhaltenstherapie. Leitung von ACT-Fortbildungen und engagiert in der ACT-Community.
Svitak Die therapeutische Haltung in ACT jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Therapeutische Beziehung, ACT und ihr Fundament.- 2 Das Hexaflex - ein Überblick.- 3 Die ACT-Matrix.- 4 Achtsamkeit.- 5 Die Hexaflexprozesse in der therapeutischen Beziehung.- 6 Fallkonzept - Ein gemeinsames Verständnis für die Patienten in ihrem Kontext entwickeln.- 7 ACT - das Herz.


Dr. phil. Dipl.-Psych. Sabine Svitak, Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin, begann ihre Arbeit als Psychotherapeutin im stationären Setting und an der Universität. Dr. Svitak promovierte zur Behandlung von Zwangsstörungen und ist seit 2011 niedergelassen in eigener Praxis. Sie interessiert sich insbesondere für die Integration von achtsamkeitsbasierten Verfahren in der kognitiven Verhaltenstherapie. Neben der Teilnahme an verschiedenen DBT/ACT-FAP-Workshops/Kongressen leitet sie ACT-Fortbildungen und engagiert sich in der ACT-Community.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.