Buch, Deutsch, 1104 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 180 mm
Schweizerisches Zivilgesetzbuch mit ZPO, SchKG und BGG
Buch, Deutsch, 1104 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 180 mm
ISBN: 978-3-906186-20-7
Verlag: Liberalis
Stand der Gesetzgebung: 1. Februar 2017
Benutzerfreundlich und übersichtlich gestaltet für Schule, Weiterbildung, Studium und Praxis mit umfassendem Stichwortregister für den schnellen Zugriff auf dem neuesten Stand (insbes. neues Kindesunterhaltsrecht sowie Vorsorgeausgleich bei Scheidung) – ein Werk, optimal konzipiert für den Laien wie auch für den Praktiker. Die 29. Auflage wurde im Hinblick auf die Bedürfnisse in Unterricht und Praxis aktualisiert.
Personenrecht
Familienrecht
Erbrecht
Sachenrecht
Nebengesetze und Verordnungen:
A. Zivilstandsverordnung (ZStV)
Abis. Verordnung über die Vermögensverwaltung im Rahmen einer Beistandschaft oder Vormundschaft (VBVV)
B. Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewG)
C. Verordnung über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewV)
D. Grundbuchverordnung (GBV)
E. Schweizerische Zivilprozessordnung (ZPO)
Ebis. Bundesgerichtsgesetz (BGG)
F. IPR-Gesetz (IPRG)
G. Partnerschaftsgesetz (PartG)
H. Bundesgesetz zum Haager Adoptionsübereinkommen (BG-HAÜ)
I. Freizügigkeitsgesetz (FZG)
J. Fortpflanzungsmedizingesetz (FMedG)
K. Adoptionsverordnung (AdoV)
L. Pflegekinderverordnung (PAVO)
M. Verordnung betreffend die Eintragung der Eigentumsvorbehalte
N. Verordnung des Bundesgerichtes betreffend die Bereinigung der Eigentumsvorbehaltsregister
O. Verordnung über die elektronische öffentliche Beurkundung (EÖBV)
P. Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG)
Zielgruppe
Vor über 25 Jahren wurden die ersten Gesetzeswerke von Liberalis realisiert. In der Zwischenzeit sind sie breit akzeptiert von Schülern, Lehrlingen, Studenten, Treuhändern, Notariaten, Anwälten, Institutionen, Gerichten, Bibliotheken sowie Büros und Privaten – kurz: Werke, optimal konzipiert für den Praktiker wie auch für den Laien.