Sutter | Kurioses aus der Medizingeschichte | Buch | 978-3-86888-101-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Swiss German, Alemannic, Band 19, 45 Seiten, GEKL, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 127 g

Reihe: DWV-Schriften zur Medizingeschichte

Sutter

Kurioses aus der Medizingeschichte


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86888-101-1
Verlag: Deutscher Wissenschafts V

Buch, Deutsch, Swiss German, Alemannic, Band 19, 45 Seiten, GEKL, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 127 g

Reihe: DWV-Schriften zur Medizingeschichte

ISBN: 978-3-86888-101-1
Verlag: Deutscher Wissenschafts V


Wozu diente im 16. Jahrhundert eine sogenannte Waffensalbe? Weshalb wurden Schweizer Buttermilch-Pillen eingenommen? Nach welchem Prinzip funktionierte die „Dreckapotheke“ von 1666? Wer behauptete im Jahr 1760, dass Selbstbefriedigung zu Krankheiten führe? Wozu diente eine Art Kettensäge? Die Medizingeschichte befasste sich mit vielen skurrilen Theorien, waghalsigen Instrumenten und bizarren Arzneimitteln. Es ist spannend, sich mit diesen Kuriositäten zu befassen.

Ein Büchlein für jede medizinische Praxis, Apotheke oder Drogerie wie auch für die Tische der ärztlichen Wartezimmer oder einfach für jeden Nachttisch.

Sutter Kurioses aus der Medizingeschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Patrick Sutter wurde 1984 in Zofingen (Schweiz) geboren. Nach dem Studium der Pharmazie an der Universität Basel gründete er mit "Sutter Cosmetics" eine eigene Kosmetikfirma. Seit 2015 arbeitet Patrick Sutter nebenberuflich an seiner pharmaziehistorischen Promotion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.