Sutter | ABC des betrieblichen Rechnungswesens | Buch | 978-3-7253-0922-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 193 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 235 mm, Gewicht: 320 g

Sutter

ABC des betrieblichen Rechnungswesens

Management Accounting
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-7253-0922-1
Verlag: Rüegger

Management Accounting

Buch, Deutsch, 193 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 235 mm, Gewicht: 320 g

ISBN: 978-3-7253-0922-1
Verlag: Rüegger


In drei Teilen wird das wichtigste Instrumentarium zur erfolgreichen finanziellen Führung eines Betriebs dargelegt:

A. Betriebsbuchhaltung
B. Planungsrechnung
C. Investitionsrechnung.

Teil A liefert den Systemaufbau zur Beantwortung der folgenden Hauptfragen:

• Wie muss ich die Preise mindestens ansetzen, damit alle Kosten gedeckt sind?
• Was für Ergebnisse habe ich mit den Organisationseinheiten und Produkten des Betriebs erreicht?
• Wie sieht der SOLL-/IST-Vergleich für diese Objekte aus?

Teil B zeigt Instrumente unter anderem zur Analyse der Betriebsbuchhaltungsdaten. Basierend auf der Analyse und mit den Planungsinstrumenten von Teil B sollen die drei wichtigsten Zieldimensionen eines Betriebs sichergestellt werden können:

Immer zahlungsfähig, keine Überschuldung und rentabel sein.

Teil C befasst sich mit der Investitionsrechnung - einem weiteren sehr wichtigen Planungsinstrument zur Wirtschaftlichkeitsprüfung.

Jeder Teil ist für sich eigenständig aufgebaut und verfügt über ein Vorwort sowie ein detailliertes Inhalts- und Literaturverzeichnis. Ein Stichwortverzeichnis dient als Orientierungshilfe.

Sutter ABC des betrieblichen Rechnungswesens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Emilio Sutter ist hauptamtlicher Dozent für Rechnungswesen und Controlling an der Fachhochschule Nordwestschweiz und leitet dort den Kompetenzschwerpunkt NPO-/Public Controlling und Rechnungswesen für öffentliche Verwaltungen am Institut für Nonprofit- und Public Management.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.