Suter / Berlis / Zellmeyer | Die Christkatholische Kirche der Schweiz | Buch | 978-3-290-18323-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 613 g

Reihe: Katholon

Suter / Berlis / Zellmeyer

Die Christkatholische Kirche der Schweiz

Geschichte und Gegenwart
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-290-18323-3
Verlag: Theologischer Verlag Ag

Geschichte und Gegenwart

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 613 g

Reihe: Katholon

ISBN: 978-3-290-18323-3
Verlag: Theologischer Verlag Ag


Die Erklärung der Unfehlbarkeit des Papstes von 1870 bildete den Ausgangspunkt für den Widerstand liberal gesinnter Katholikinnen und Katholiken gegen den römischen Zentralismus. Daraus entwickelte sich die christkatholische Kirche mit einem eigenständigen Verständnis von Katholizität, das sich an der frühen Kirche orientiert und zugleich aufgeschlossen gegenüber Reformen ist.
Die Autorin und die Autoren blicken in die Geschichte, führen in die Lehre und Liturgie der christkatholischen Kirche ein und stellen deren ökumenische Beziehungen und kirchliche Praxis vor. Eine umfassende Darstellung auf dem aktuellen Stand der Forschung über die altkatholische Kirche und Theologie und insbesondere über die Christkatholische Kirche der Schweiz.

Suter / Berlis / Zellmeyer Die Christkatholische Kirche der Schweiz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Suter, Adrian
Adrian Suter, Dr. theol., Jahrgang 1970, ist Pfarrer der christkatholischen Kirchgemeinde Luzern. Von 2003 bis 2019 war er am Institut für Christkatholische Theologie der Universität Bern tätig, zuletzt als Oberassistent.

Zellmeyer, Thomas
Thomas Zellmeyer, MTh, Jahrgang 1970, ist Pfarrer der christkatholischen Kirchgemeinden Allschwil-Schönenbuch und Birsigtal. Von 2015 bis 2018 war er Assistent am Institut für Christkatholische Theologie der Universität Bern.

Berlis, Angela
Angela Berlis, Dr. theol., Jahrgang 1962, ist Professorin für Geschichte des Altkatholizismus und Allgemeine Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.