Sutcliff | Die Laternenträger | Buch | 978-3-7725-1412-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, GB, Format (B × H): 149 mm x 221 mm, Gewicht: 539 g

Sutcliff

Die Laternenträger


Limitierte und von 1 bis 1111 nummerierte bibliophile Neuausgabe zum 100. Geburtstag der Autorin 2020
ISBN: 978-3-7725-1412-8
Verlag: Freies Geistesleben GmbH

Buch, Deutsch, 310 Seiten, GB, Format (B × H): 149 mm x 221 mm, Gewicht: 539 g

ISBN: 978-3-7725-1412-8
Verlag: Freies Geistesleben GmbH


Rom ruft seine letzten Truppen zurück und lässt Britannien mit seinen inneren Kämpfen und dem immer mächtigeren Ansturm der Sachsen allein. – Der junge Legionär Aquila entschließt sich im letzten Augenblick zur Desertation, nur um bald darauf bei einem Überfall auf den Hof seiner Familie nahezu alles zu verlieren, was er liebt. Lange Zeit gibt einzig das Verlangen nach Rache seinem Leben irgendeinen Sinn …

Sutcliff Die Laternenträger jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aquila warf Eugenus einen Blick zu, sagte aber nichts. Seltsam, dass er zum Auslöser einer Legende geworden war.
»Manchmal denke ich, dass wir vor dem Sonnenuntergang stehen«, sagte Eugenus nach einer Pause, »es mag sein, dass es am Ende Nacht um uns wird, aber ich glaube, dass wieder ein Morgen kommt. Der Morgen wächst immer wieder aus der Nacht, wenn auch vielleicht nicht für die Menschen, die die Sonne untergehen sahen. Wir sind die Laternenträger, mein Freund; wir müssen etwas in Brand halten, wir müssen egal welches Licht in die Dunkelheit und in den Sturm hineintragen.«
Aquila schwieg einen Moment und dann sagte er etwas Eigenartiges: »Ich frage mich, ob sie sich überhaupt an uns erinnern werden, diese Menschen auf der anderen Seite der Dunkelheit.«


Seex, Daniel
Daniel Seex arbeitet als professioneller Illustrator für renommierte Auftraggeber wie Google, Channel 4, Johnnie Walker und Chivas Regal sowie für Radsportzeitschriften wie Ride Journal und Boneshaker. Meist zeichnet er mit Tusche und fügt Farbe und Schraffuren später digital ein. Oft entstehen seine Bilder aus mehreren Zeichnungen.

Sutcliff, Rosemary
Rosemary Sutcliff (1920 – 1992) gehört zu den herausragenden Autorinnen der englischen Jugendliteratur. Sie erkrankte als kleines Mädchen an einer schweren arthritischen Erkrankung und verbrachte die meiste Zeit ihres Lebens im Rollstuhl. Ein regelmäßiger Schulbesuch war zeitweise nicht möglich, als Folge der krankheitsbedingten eingeschränkten Bewegungsfreiheit schärfte Sutcliff jedoch ihre Beobachtungsgabe und ihren Blick für Details. Eigenschaften, die neben großer Sachkenntnis der historischen Stoffe zur Grundlage ihrer eigenen Erzählweise wurden und ihre Bücher prägen. Für ihre erstklassigen historischen Romane wurde sie in Großbritannien mehrfach ausgezeichnet, so auch mit der Carnegie-Medaille. Die meisten dieser Romane liegen im Verlag Freies Geistes­leben vor.

Rosemary Sutcliff, wurde am 14. Dezember 1920 in Cladon/Surrey in England geboren und starb am 23. Juli 1992 in Walberton bei Arundel/Sussex. Trotz ihrer starken Behinderung durch die Stillsche Krankheit, an der sie seit ihrem zweiten Lebensjahr litt, pflegte sie von jedem ihrer Romane wenigstens drei handgeschriebene Entwürfe anzufertigen, ehe sie mit
ihrer Arbeit zufrieden war. Ihre Bücher sind in vielen Sprachen erschienen und mehrfach ausgezeichnet worden. Als »geniale und kompromisslose Chronistin« erhielt Rosemary Sutcliff 1975 den O.B.E. (Order of the British Empire) für ihre herausragenden Verdienste um die Kinderliteratur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.