Sußbauer | Eingewöhnung in der Kita. Vom Modell zur Praxis | Medienkombination | 426-069492312-2 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 46 Seiten, DIN A5, 46 Karten, illustriert, beidseitig bedruckt, auf festem 350g-Karton, inkl. method. Begleitheft, inkl. Downloadcode für Zusatzmaterial, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel, Format (B × H): 155 mm x 222 mm, Gewicht: 640 g

Reihe: Mein Beruf - meine Kita.

Sußbauer

Eingewöhnung in der Kita. Vom Modell zur Praxis

Für pädagogische Fachkräfte, Kita-Teams und Elternarbeit. 46 Methodenkarten mit Basisinformationen und Reflexionsfragen zur Eingewöhnungsphase
1. Auflage 2025
ISBN: 426-069492312-2
Verlag: Don Bosco Medien GmbH

Für pädagogische Fachkräfte, Kita-Teams und Elternarbeit. 46 Methodenkarten mit Basisinformationen und Reflexionsfragen zur Eingewöhnungsphase

Medienkombination, Deutsch, 46 Seiten, DIN A5, 46 Karten, illustriert, beidseitig bedruckt, auf festem 350g-Karton, inkl. method. Begleitheft, inkl. Downloadcode für Zusatzmaterial, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel, Format (B × H): 155 mm x 222 mm, Gewicht: 640 g

Reihe: Mein Beruf - meine Kita.

ISBN: 426-069492312-2
Verlag: Don Bosco Medien GmbH


Welches Modell passt zu unserer Kita? 4 Eingewöhnungsmodelle im Porträt

Der Übergang von Familie zu Krippe oder Kindergarten bedeutet eine große Umstellung für Kinder und Eltern gleichermaßen. Um diese Zeit möglichst stressfrei für alle Beteiligten zu gestalten, gibt es unterschiedliche pädagogische Ansätze.

Berliner Modell, Münchner Modell, Tübinger Modell oder doch die bedürfnisorientierte Eingewöhnung? Mit diesem Bildkarten-Set haben Sie alle notwendigen Informationen zur Hand, um die richtige Eingewöhnungsmethode für Ihre Einrichtung auszuwählen.

  • 46 Methodenkarten mit Begleitheft und Download-Material im Set, ideal für die Aus- und Weiterbildung von Erzieher:innen
  • Hinweise zur Einbeziehung von Eltern und Bezugspersonen
  • Praxiserprobte Impulse zur Organisation und Planung der Eingewöhnungsphase in der Kita
  • Jede Karte mit Bild auf der Vorder- und wertvollen Informationen auf der Rückseite
  • Alles Wichtige zu den vier Modellen in sieben Kapiteln plus Checklisten, Fragebögen und Musteranschreiben als Download

Individuelle Gestaltung der Eingewöhnung mit den Impulskarten

Was sind die Vorteile des Berliner Modells? Wie können Erzieher:innen ihre Gruppe in die Eingewöhnung des Neuankömmlings einbeziehen? Warum findet im Münchner Modell die Trennung erst nach 2 Wochen statt? Je nach Einrichtung und Kind kann ein anderer pädagogischer Ansatz die richtige Entscheidung sein. Daher dient dieses Kartenset vor allem der Orientierung, um den besten Weg für eine gelungene Eingewöhnungsphase in Ihrer Kita zu finden.

Die zusätzlichen Informationen im Begleitheft und das Download-Material ergänzen die Methodenkarten. So gelingt die Auswahl des besten Eingewöhnungsmodells für Kind, Eltern und pädagogische Fachkräfte!


Don Bosco Verlag für Pädagogik  
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.  

Unser Qualitätsversprechen  
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.
Sußbauer Eingewöhnung in der Kita. Vom Modell zur Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Sozialpädagog:innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sußbauer, Gabriela
Gabriela Sußbauer, Erzieherin und Fachpädagogin für ganzheitliche Pädagogik und für Bildungs- und Beratungskompetenz, systemischer Fähigkeiten-Coach, ist Leiterin einer Kindertageseinrichtung und als Referentin tätig. Die Autorin bildet pädagogische Fachkräfte zu den Themen Kinderrechte, Partizipation und teiloffene Arbeit in der Kita fort.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.