Susik | Surrealist sabotage and the war on work | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 296 Seiten

Susik Surrealist sabotage and the war on work


1. Auflage 2021
ISBN: 978-1-5261-5502-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet

E-Book, Englisch, 296 Seiten

ISBN: 978-1-5261-5502-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet



Surrealist sabotage and the war on work is an art historical study devoted to international surrealism’s critique of wage labour between 1920 and 1980. Topics such as automatism, artworks across media, radical publications and social interventions are examined in relation to the movement’s ongoing demand for non-alienated work.

Susik Surrealist sabotage and the war on work jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction
1 Genealogy of the surrealist work refusal
2 Surrealist automatism as symbolic sabotage
Simone Breton and the gendered labour of the surrealist automatist
Tracing stenographic surrealism and the dame dactylographe
Psychic automatism and feminisation
3 Óscar Domínguez: autonomy and autoeroticism
‘These phosphorescent youths’: Domínguez and surrealism, 1934–35
Domínguez’s Machine à coudre électro-sexuelle (1934-35)
Operating Maldoror’s vamp machine
Dysfunctional tools in Domínguez’s anti-work oeuvre
4 Direct action surrealism in Chicago
Prologue: activist avant-garde
‘Incendiary time bomb’: The Rebel Worker (1964–66)
Robert Green, Gallery Bugs Bunny, and Chicago automatism
Chicago surrealism and Herbert Marcuse contra the performance principle
Epilogue: override dysfunctions and the ‘Klapheck computer’
Index


Abigail Susik is Associate Professor of Art History at Willamette University and co-editor of Surrealism and film after 1945 (2021)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.