Susanne Kahlig | Aufgewachsen in Heidelberg | Buch | 978-3-8313-3549-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 245 mm

Reihe: Aufgewachsen in

Susanne Kahlig

Aufgewachsen in Heidelberg

in den 70er & 80er Jahren
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-8313-3549-7
Verlag: Wartberg Verlag

in den 70er & 80er Jahren

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 245 mm

Reihe: Aufgewachsen in

ISBN: 978-3-8313-3549-7
Verlag: Wartberg Verlag


Da dreht man sich einmal und stellt fest, dass schon rund ein halbes Jahrhundert vergangen ist seit der Kindheit und Jugend in Heidelberg.
An die Straßenbahn in der Hauptstraße kann sich so gut wie jeder erinnern, genau wie an Horten auf dem Bismarckplatz und den „Knoblauch“ in der Sofienstraße. Im Sommer gingen wir ins Thermalbad oder ins Tiergarten (das Bad konnte man getrost weglassen) und aßen in Tupperdosen mitgebrachte schwitzende Salamibrote. 1978 tanzte John Travolta über die Leinwand des Schloss-Kinos und bald konnten wir es genauso gut – oder so ähnlich – natürlich gelernt bei Nuzinger in der Endemannstraße. Die 80er brachten oftmals das Ende der Schulzeit, den Beginn der Lehre oder des Studiums. Und Schulterpolster, riesige Sonnenbrillen, Dauerwellen bei Mädchen und Jungs, das erste Auto, die erste Bude …

Auf einmal ist alles wieder da, als wäre es tatsächlich erst gestern gewesen.

Susanne Kahlig Aufgewachsen in Heidelberg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dirk Zengel, Fotojournalist aus Modautal, arbeitet für mehrere regionale Tageszeitungen und für drei Agenturen – auch im Ausland. Für seine Fotos wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem vom Deutschen Journalistenverband Hessen für ein während des Lockdowns entstandenes Foto, das zum „Pressefoto Hessen-Thüringen 2020“ gekürt wurde, und seinen Beitrag für den Wettbewerb „PressePhoto Hessen 2024“.
Petra Neumann-Prystaj, langjährige Redakteurin und heutige freie Mitarbeiterin der Tageszeitung Darmstädter Echo, hat die Entwicklung der Stadt viele Jahre journalistisch begleitet. Für ihre Reportagen erhielt sie vier Journalistenpreise, darunter einen Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.