Surynt | Das "ferne", "unheimliche" Land | Buch | 978-3-937672-33-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 386 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Arbeiten zur Neueren deutschen Literatur

Surynt

Das "ferne", "unheimliche" Land

Gustav Freytags Polen

Buch, Deutsch, Band 22, 386 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Arbeiten zur Neueren deutschen Literatur

ISBN: 978-3-937672-33-5
Verlag: Thelem


Als einer der erfolgreichsten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, dessen Werke nahezu ein ganzes Jahrhundert lang zu den meistgelesenen deutschen Büchern gehörten, leistete Gustav Freytag einen beträchtlichen Beitrag zur Popularisierung der nationalen Idee, die - aus dem Gedanken der deutschen kulturellen Überlegenheit genährt - eine nationalistische Weltanschauung vermittelte und - die Abweichungen vom als Norm aufgefassten 'Eigenen' diskreditierend - nationale Stereotypen, darunter krasse Feindbilder, revitalisierte bzw. deren Entstehung oder Resemantisierung maßgeblich bedingte. U.a. daraus ergibt sich die Operationalisierung des 'polnischen Themas' in seinem publizistischen und literarischen Schaffen allein zum dunklen Hintergrund der fast durchgehend mit positiven Werten besetzten Selbstvorstellung, die Freytags Polen-Entwürfe kennzeichnet. Dieser Problematik ist das vorliegende Buch gewidmet.
Surynt Das "ferne", "unheimliche" Land jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.