Surminski | Als der Krieg zu Ende ging | Buch | 978-3-8319-0736-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 203 mm, Gewicht: 244 g

Surminski

Als der Krieg zu Ende ging

Erzählungen
Taschenbuchausgabe
ISBN: 978-3-8319-0736-6
Verlag: Ellert & Richter Verlag G

Erzählungen

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 203 mm, Gewicht: 244 g

ISBN: 978-3-8319-0736-6
Verlag: Ellert & Richter Verlag G


Die Erzählungen dieses Bandes beschreiben die Nachwirkungen des Krieges und schildern Erlebnisse aus jener Zeit. Ein Briefträger bringt die Gefallenenmeldungen in die Dörfer („Verlorene Briefe“), eine Engländerin fährt ins Rheinland auf der Suche nach dem Wrack eines Bombers, mit dem ihr Vater abgestürzt ist („Lancaster über Overath“), ein alter Mann besucht das Dorf, das er 1945 verlassen musste („Im Land der Pusteblumen“). Die Titelgeschichte erzählt von einer
Frau, die mit ihren Kindern aus dem Osten flieht, bis Mecklenburg kommt, dort ein weiteres Kind auf die Welt bringt und es
einer kinderlosen Bäuerin schenkt. Im persönlichen Erleben zog sich das Kriegsende mächtig in die Länge. Für einige ging der Krieg erst zu Ende, als die letzten Gefangenen heimkehrten („Chor 1945 endete der Zweite Weltkrieg, aber noch immer rumort dieses Geschehen in den Köpfen und Herzen. der Gefangenen“), andere deuteten den Fall der Mauer 1989 als ihren Abschluss des Krieges („November in Dresden“). Für Millionen ging der Krieg schon vor 1945 zu Ende.
Alle Geschichten haben einen wahren Kern, die Personennamen sind erfunden.

Surminski Als der Krieg zu Ende ging jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Surminski, Arno
Arno Surminski, in Ostpreußen geboren, wuchs nach der Deportation seiner Eltern in die Sowjetunion in einer Familie in Schleswig-Holstein auf. Er ist Autor zahlreicher Romane, Erzählungen und Sachbücher, viele über Ostpreußen und die Folgen des Krieges. Im Ellert & Richter Verlag liegen zahlreiche Werke des Autors vor, u.a.
Im Ellert & Richter Verlag sind lieferbar: „Jokehnen oder Die Stimmen der Anderen“,
„Winter Fu¨nfundvierzig oder Die Frauen von Palmnicken“, „Im Garten des Schönen“, „Die masurische Eisenbahnreise und andere heitere Geschichten“, „Das alte Ostpreußen“, „Flucht und Vertreibung“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.