Suppanz / Uhl | Moderne als Konstruktion II | Buch | 978-3-85165-596-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 199 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 237 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Studien zur Moderne

Suppanz / Uhl

Moderne als Konstruktion II

Debatten, Diskurse, Positionen um 1900, Studien zur Moderne 15

Buch, Deutsch, Band 15, 199 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 237 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Studien zur Moderne

ISBN: 978-3-85165-596-4
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Die „große Erzählung“ der Moderne bedurfte immer der Konstruktion von „Gegenwelten“, um sich selbst zu beschreiben. Diese Grenzziehungen scheinen aber erst retrospektiv jene Trennschärfe zu behaupten, die den Selbstbeschreibungen der Moderne Eindeutigkeit verleiht: Um 1900 sind die Leitbilder „Moderne“ – „Tradition“ – „Gegenmoderne“ keineswegs klar im sozialen Raum zu verorten, ist das jeweils „Andere“ ebenso mehrdeutig wie der Topos der Moderne selbst.Die Simultanität von politischen Strategien der Moderne und kulturellen Imaginationen der Gegenmoderne, die ambivalenten Codierungen von Modernität und Tradition zeigen sich in widersprüchlichen „cultural patterns“, die in der ethnisch-nationalen Gemengelage Zentraleuropas zusätzlich an Komplexität gewinnen. „Wien und Zentraleuropa um 1900“ wird so zum Anschauungsfeld für jene Konfliktpotentiale, die den Homogenisierungszwängen der Moderne auch gegenwärtig inhärent sind.
Suppanz / Uhl Moderne als Konstruktion II jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Werner Suppanz ist Zeithistoriker (Universität Graz) und Mitarbeiter des Spezialforschungsbereichs Moderne. Heidemarie Uhl ist Zeithistorikerin und Kulturwissenschaftlerin an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.