Suntrop / Wagner | Zirkuläre Wirtschaft und Nachhaltigkeit in der chemischen Industrie | Buch | 978-3-527-35363-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm

Suntrop / Wagner

Zirkuläre Wirtschaft und Nachhaltigkeit in der chemischen Industrie

Herausforderungen, Praxisbeispiele und Lösungsansätze
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-527-35363-7
Verlag: Wiley-VCH GmbH

Herausforderungen, Praxisbeispiele und Lösungsansätze

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm

ISBN: 978-3-527-35363-7
Verlag: Wiley-VCH GmbH


Was bedeutet Nachhaltigkeit und zirkuläre Chemiewirtschaft? Welchen Herausforderungen stehen Unternehmen gegenüber und wie können nachhaltige Geschäftsmodelle, Produkte und Technologien implementiert werden? Dieses Buch gibt die Antworten!

Suntrop / Wagner Zirkuläre Wirtschaft und Nachhaltigkeit in der chemischen Industrie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort
 
TEIL I: VERÄNDERUNGEN DER ANFORDERUNGEN AN DIE CHEMIEINDUSTRIE, PARAMETER FÜR NACHHALTIGKEIT UND ZIRKULARITÄT UND IDEALES ZIELBILD CHEMISCHER UNTERNEHMEN
1. Kohlenstoffkreisläufe für eine nachhaltige und zirkuläre Chemieindustrie
2. Nachhaltigkeit und Zirkularität - das Zielbild der Chemie- und Pharma-Unternehmen
3. "Net-zero" als Ziel einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Chemieindustrie
4. Nachhaltigkeitsreporting in der Praxis
 
TEIL II: ERLÄUTERUNG DER NACHHALTIGEN UND ZIRKULÄREN CHEMIEWIRTSCHAFT ANHAND VON PRAXISBEISPIELEN
5. Styrolpolymere im Kunststoffrecycling
6. Plasma als Schlüssel zur Kohlenstoffkreislaufwirtschaft - Startup Cyclize als Anwendungsbeispiel
7. Potenzial des Sonnenblumenschalenmehls als Naturfaser in biobasierten und biologisch Abbaubaren Kunststoffen zur Förderung der Nachhaltigkeit
8. Hin zu grüneren Medikamenten mit der iGAL-Metrik: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
9. Entwicklung und Umsetzung einer Net-Zero-Strategie für ein mittelständiges Chemieunternehmen aus dem Segment der Petrochemie
10. Systemlösung zum chemischen Recycling von PUR-Hartschäumen
11. Umfassende Unterstützung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
12. Nachhaltigkeit im Chemiehandel - Versuch einer Wesentlichkeitsanalyse
 
TEIL III: FÄHIGKEITEN, VORGEHENSWEISEN UND ROADMAPS ZUR NACHHALTIGEN UND ZIRKULÄREN ENTWICKLUNG CHEMISCHER UNTERNEHMEN
13. Die Bedeutung von Transformationskonzepten für das Erreichen von Treibhausgasneutralitätszielen und besonderer Stellenwert der Chemieindustrie
 
Zusammenfassung und Ausblick
 
Autorenverzeichnis


Prof. Dr. Carsten Suntrop ist Senior Expert und Inhaber der Managementberatung CMC² GmbH. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Strategieentwicklung und -umsetzung, Organisationsgestaltung und Digitalisierung für produzierende mittelständische und große Chemie-/Pharmaunternehmen sowie für Standortbetreiber und -dienstleister der Chemie- und Pharmaindustrie. Er ist promovierter Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler und begleitet die chemisch-pharmazeutische Industrie seit über 25 Jahren in ihrer strukturellen, prozessualen und digitalen Entwicklung.
 
Dr. Thomas Wagner ist Senior Consultant bei der Managementberatung CMC² GmbH. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Nachhaltigkeitsstrategien, Projektmanagement, Produkt-Portfolio-Management und Lean Six Sigma. Er ist promovierter Chemiker, hat ein Diplom in Betriebswirtschaft und 18 Jahre praktische Erfahrung mit Forschung & Entwicklung, Produktinnovation und Produktdesign im Chemie-Umfeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.