Erstes umfassendes Werk zum Wert bei Drittstaatslieferungen Hohe Schutz- und Strafzölle werden immer wieder als Mittel zur Lenkung des globalen Handels herangezogen. Aus diesem Grund kommt der Bemessungsgrundlage für die Berechnung der Zollabgabe eine große Bedeutung zu. Auch die Einfuhrumsatzsteuer bemisst sich nach dem Zollwert, der sich vom Entgelt im Sinne des UStG deutlich unterscheidet. Dieses Buch befasst sich umfassend mit den Rechtsgrundlagen und Bewertungsmethoden des Zollwerts und bezieht auch das UStG sowie die Verbrauchsteuergesetze mit ein:Kaufpreis und PsychologieZollwert im Völker- und UnionsrechtTransaktionswert versus SchätzungEinzelfragen der ErmittlungWert im AbgabenverfahrenBezüge zur USt, zum Verbrauchsteuer- und FinanzstrafrechtDas erste umfassende Werk zum Wert bei Drittstaatslieferungen.
Summersberger
Der Wert bei Drittstaatslieferungen jetzt bestellen!