Sumell / Wallace / Joly | The House That Herman Built | Buch | 978-3-937158-22-8 | sack.de

Buch, Englisch, 120 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 135 mm x 220 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Reihe Projektiv

Sumell / Wallace / Joly

The House That Herman Built


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-937158-22-8
Verlag: Edition Solitude

Buch, Englisch, 120 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 135 mm x 220 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Reihe Projektiv

ISBN: 978-3-937158-22-8
Verlag: Edition Solitude


Die politisch aktive Künstlerin Jackie Sumell realisierte ein Kunstprojekt über den Akt des geistigen Widerstandes und die ungeheure Vorstellungskraft und Stärke eines Mannes, der die letzten 34 Jahre seines Lebens in Einzelhaft im Louisiana State Penitentiary in Angola/USA verbracht hat. Herman Wallace lebt dort in einer 2 mal 3 Meter großen Zelle mit täglich nur einer Stunde Ausgang, zum Duschen oder für den Freigang. Ursprünglich wegen Raubüberfall inhaftiert, erhielt er in den 70er Jahren weitere Haftstrafen aufgrund seiner gefängnisinternen Aktivitäten in der Black Panther Bewegung. Die Publikation dokumentiert die fünfjährige Korrespondenz zwischen Herman Wallace und Jackie Sumell und das gemeinsame Projekt der virtuellen Realisierung des von Herman Wallace erträumten Hauses.

Sumell / Wallace / Joly The House That Herman Built jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.