Sulzenbacher | Abenteuer & Wissen: Stille Nach, heilige Nacht | Sonstiges | 978-3-96346-036-4 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 1 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 139 mm, Gewicht: 76 g

Reihe: Abenteuer & Wissen

Sulzenbacher

Abenteuer & Wissen: Stille Nach, heilige Nacht

Die bewegende Geschichte eines Welthits
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96346-036-4
Verlag: Headroom Sound Production

Die bewegende Geschichte eines Welthits

Sonstiges, Deutsch, 1 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 139 mm, Gewicht: 76 g

Reihe: Abenteuer & Wissen

ISBN: 978-3-96346-036-4
Verlag: Headroom Sound Production


Es ist das weltweit bekannteste Weihnachtslied und gehört heute zum Weltkulturerbe.
Was aber ist das Geheimnis hinter dieser Melodie, diesem Text? Wie kann es sein, dass ein schlichtes Wiegenlied – in wenigen Stunden komponiert – weltweiten Ruhm erlangte? Und war es Zufall, dass „Stille Nacht, Heilige Nacht“ in einer Krisenzeit entstand, die geprägt war von Krieg, Hungersnot und Seuchen?
Im Jahr des Coronavirus sind die Menschen für das „Ewige Lied“ wohl ähnlich empfänglich wie vor 200 Jahren die verzweifelten Schiffer aus Oberndorf im Salzburger Land, für die der Hilfspriester Joseph Mohr und der Dorflehrer Franz Xaver Gruber das Weihnachtslied geschaffen hatten – als Trost, der wie ein kleines Licht in dunkler Nacht einen Funken Hoffnung verbreitet.

Spannendes Abenteuer-Feature mit Original-Interview, Musik und Geräuschen.

Sulzenbacher Abenteuer & Wissen: Stille Nach, heilige Nacht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Die Hörbücher der Reihe Abenteuer & Wissen sind generell für Kinder ab 8 Jahren geschrieben, haben aber auch eine große Stammhörerschaft unter erwachsenen Hörern gefunden. Durch die nicht kindische Bearbeitung des jeweiligen Sachthemas sind die Hörbücher bei der ganzen Familie beliebt.

Weitere Infos & Material


Sulzenbacher, Gudrun
Gudrun Sulzenbacher schreibt Kinder- und Jugendsachbücher sowie Fachbücher zur Lesedidaktik. Hier geht sie den berührenden Geschichten rund um „Stille Nacht“ auf den Grund – und auch der Legende von einer defekten Orgel und einer hungrigen Maus. Bei headroom bisher von ihr erschienen: „Ötzi. Der Sensationsfund“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.