Sulz | Verhaltensdiagnostik und Fallkonzeption | Buch | 978-3-86294-051-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 438 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 300 mm, Gewicht: 1606 g

Reihe: CIP-Medien

Sulz

Verhaltensdiagnostik und Fallkonzeption

Bericht an die GutachterIn und Antragstellung
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-86294-051-6
Verlag: Psychosozial Verlag

Bericht an die GutachterIn und Antragstellung

Buch, Deutsch, 438 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 300 mm, Gewicht: 1606 g

Reihe: CIP-Medien

ISBN: 978-3-86294-051-6
Verlag: Psychosozial Verlag


Verhaltensdiagnostik und Fallkonzeption – für die Aus- und Weiterbildung in Verhaltenstherapie UND für den Kassenantrag UND Bericht an die GutachterIn (seit 1.4.2017 NEUER Leitfaden für den Bericht an die GutachterIn – da sich die Psychotherapie-Richtlinien und die Psychotherapie-Vereinbarungen geändert haben).

Das Handbuch 'Verhaltensdiagnostik und Fallkonzeption' zum Anfertigen der Verhaltensanalyse, der Zielanalyse und des Therapieplans sowie zum Schreiben der Falldokumentation in der Aus- und Weiterbildung Verhaltenstherapie. Von der Erstuntersuchung, der Befunderhebung, der Anamnese, der Verhaltensbeobachtung, die Diagnosestellung über Verhaltens-, Zielanalyse und Therapieplanung findet sich alles Benötigte. Mit ausführlichen Beispiel-Falldokumentationen und anschaulichen Störungsmodellen etc.

Sulz Verhaltensdiagnostik und Fallkonzeption jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.