Süssmuth | Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen | Buch | 978-3-96340-136-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 193 mm, Gewicht: 197 g

Süssmuth

Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen

Ein Brief an die Enkel
Originalausgabe 2020
ISBN: 978-3-96340-136-7
Verlag: bene!

Ein Brief an die Enkel

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 193 mm, Gewicht: 197 g

ISBN: 978-3-96340-136-7
Verlag: bene!


Die Politik von Rita Süssmuth steht für Menschlichkeit und Achtung, für Würde und Mut. Mit diesen Werten hat sie als Ministerin unmenschliche Entscheidungen verhindert, sich mit den Mächtigen angelegt, Engstirnigkeit und Vorurteile entlarvt – und dabei eines nie verloren: ihren Glauben an die Fähigkeit des Menschen, human zu bleiben. »Einmal mehr aufstehen als hinfallen« lautet ihre persönliche Devise. Rita Süssmuths Buch ist ein Aufruf an nachfolgende Generationen, ihr Schicksal nicht Blendern, Machtversessenen und Zynikern zu überlassen, sondern Menschlichkeit möglich zu machen – denn »diese Welt ist zu schön, um sie den Wahnsinnigen zu überlassen«

Aus dem Inhalt:
1. Vergesst nicht, woher ihr kommt
2. Sucht den Menschen, nicht seine Schwächen
3. Seid unmodern
4. Hütet euch vor Rattenfängern
5. Habt keine Angst
6. Wer schweigt, stimmt zu
7. Geht euren Weg

Süssmuth Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Süssmuth, Rita
Rita Süssmuth, Jahrgang 1937, gehört zu den angesehensten deutschen Politikerinnen und ist Mitglied der CDU. Sie war von 1985 bis 1988 Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit (ab 1986 Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit) und von 1988 bis 1998 Präsidentin des Deutschen Bundestages. Mit fast zehn Jahren war ihre Amtszeit die drittlängste in der Geschichte des Bundestages.www.rita-suessmuth.de

Rita Süssmuth, Jahrgang 1937, gehört zu den angesehensten deutschen Politikerinnen und ist Mitglied der CDU. Sie war von 1985 bis 1988 Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit (ab 1986 Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit) und von 1988 bis 1998 Präsidentin des Deutschen Bundestages. Mit fast zehn Jahren war ihre Amtszeit die drittlängste in der Geschichte des Bundestages.
www.rita-suessmuth.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.