Süss / Trültzsch-Wijnen / Lampert | Medienpädagogik | Buch | 978-3-658-19823-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 281 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 241 mm, Gewicht: 4993 g

Reihe: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft

Süss / Trültzsch-Wijnen / Lampert

Medienpädagogik

Ein Studienbuch zur Einführung
3. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19823-7
Verlag: Springer

Ein Studienbuch zur Einführung

Buch, Deutsch, 281 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 241 mm, Gewicht: 4993 g

Reihe: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft

ISBN: 978-3-658-19823-7
Verlag: Springer


Kompakt und verständlich: Medienpädagogik aus Sicht der Kommunikationswissenschaft

Stand der europäischen und transnationalen Entwicklungen

Konkurrenzlos: Überblick über mögliche Arbeitsfelder und Netzwerke für Medienpädagogen

Süss / Trültzsch-Wijnen / Lampert Medienpädagogik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Einleitung: Zur Relevanz der Medienpädagogik in mediatisieren Gesellschaften.- Mediensozialisation: Aufwachsen in medialisierten Lebenswelten.- Entwicklung der Medienpädagogik im deutschsprachigen Raum.- Medienpädagogische Ansätze.- Medienkompetenz: Bildungsaufgabe und Ziele.- Medienerziehung: Herausforderungen und Aufgaben - Mediendidaktik:Lehren und Lernen mit Medien.- Medienpädagogik im internationalen Vergleich.- Medienpädagogische Arbeitsfelder.


Dr. Daniel Süss ist Professor für Medienpsychologie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und Professor ad personam für Publizistikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Mediensozialisation und Medienkompetenz an der Universität Zürich.

Dr. Claudia Lampert ist wissenschaftliche Referentin am Hans-Bredow-Institut für Medienforschung in Hamburg und dort zuständig für die Bereiche Mediensozialisation und Gesundheitskommunikation.

Dr. Christine Trültzsch-Wijnen ist Professorin für Medienpädagogik an der PH Salzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.