Suess / Scheuerer-Englisch / Pfeifer | Bindungstheorie und Familiendynamik | Buch | 978-3-89806-045-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 367 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 539 g

Reihe: psychosozial

Suess / Scheuerer-Englisch / Pfeifer

Bindungstheorie und Familiendynamik

Anwendung der Bindungstheorie in Beratung und Therapie
Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-89806-045-5
Verlag: Psychosozial-Verlag

Anwendung der Bindungstheorie in Beratung und Therapie

Buch, Deutsch, 367 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 539 g

Reihe: psychosozial

ISBN: 978-3-89806-045-5
Verlag: Psychosozial-Verlag


Die Arbeiten des englischen Psychoanalytikers John Bowlby haben gezeigt: Bindungsbeziehungen bilden für den Menschen einen existentiellen Bezugsrahmen für seine soziale und emotionale Entwicklung. Ausgehend von frühen Erfahrungen werden wesentliche Bedürfnisse des Individuums im komplexen Wechselspiel von innerer und äußerer Realität im Rahmen von Bindung und Beziehung entwickelt.

Die Bindungsforschung hat die engen Grenzen der Grundlagenforschung hinter sich gelassen: Ausweitungen der Mutter-Kind-Dyade auf Beziehungen im gesamten Familiensystem, von der frühen Kindheit auf die gesamte Lebensspanne, von der Grundlagenforschung zur Anwendung in Beratung und Therapie kennzeichnen die fachliche Entwicklung. Die Chance auf Integration unterschiedlicher therapeutischer Methoden führt zur Anwendung der Bindungstheorie gerade innerhalb des Gesundheits- und des Jugendhilfebereiches.

Die neueren Entwicklungen der Bindungsforschung und die schnelle Integration ihrer Befunde in neue Konzepte der klinischen Anwendung erfordern den interdisziplinären Dialog von Theorie und Praxis und eine internationale Ausrichtung.
Die Herausgeber knüpfen thematisch an den Band 'Frühe Hilfen' an, wobei sie ihr bewährtes Konzept fortführen, international bekannte Bindungsforscher und renommierte Fachleute aus der klinischen Anwendung gemeinsam darstellen zu lassen. So ist es in diesem Band gelungen, komplexe wissenschaftliche Erkenntnisse für Praktiker in angemessener Weise zusammenzufassen. In theoretischen und praktisch orientierten Ausführungen werden die Entwicklung der Bindungsforschung sowie neue Befunde und wesentliche Konzepte ihrer Anwendung in Beratung und Therapie von Kindern, Jugendlichen und Eltern vorgestellt und diskutiert.

Mit Beiträgen von Grossmann, Marvin, Downing, Vaughn, Jacobvitz, Spangler, Zimmermann, u.a.

Suess / Scheuerer-Englisch / Pfeifer Bindungstheorie und Familiendynamik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.