Süß | Das Verhältnis von SED und Staatssicherheit | Buch | 978-3-942130-59-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 36 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: BF informiert

Süß

Das Verhältnis von SED und Staatssicherheit

Eine Skizze seiner Entwicklung
2. Auflage 1998
ISBN: 978-3-942130-59-2
Verlag: Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv

Eine Skizze seiner Entwicklung

Buch, Deutsch, Band 17, 36 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: BF informiert

ISBN: 978-3-942130-59-2
Verlag: Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv


"Die Partei stand seit der Bildung des MfS an der Spitze des Kampfes, den die Organe für Staatssicherheit zu führen hatten" – so die offiziöse Selbstdarstellung der Hochschule des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS). Tatsächlich war dieses Unterordnungsverhältnis – entgegen nachträglichen Versuchen, das MfS als "Staat im Staate" hinzustellen – eine Konstante in vier Jahrzehnten Geschichte der DDR. Die Hauptfunktionen dieses Zwitters von Geheimpolizei und Geheimdienst blieben ebenfalls gleich: Spionage und Spionageabwehr, vor allem aber innere Überwachung und Repression. Innerhalb dieses Rahmens war der Staatssicherheitsdienst einer Reihe von Veränderungen unterworfen. Die grundsätzliche institutionelle Regelung des Verhältnisses von SED und Staatssicherheit wurde jedoch bereits in den fünfziger Jahren getroffen. In dieser Phase wurden auch die entscheidenden politischen Weichen hinsichtlich des Beitrags des MfS zur Sicherung der Diktatur gestellt, deshalb steht sie im Vordergrund dieser Darstellung.

Süß Das Verhältnis von SED und Staatssicherheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Zeithistoriker; geschichtlich interessierte Laien


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.