Sünner | Schwarze Sonne | Buch | 978-3-927369-44-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Paperback, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 524 g

Sünner

Schwarze Sonne

Die Macht der Mythen und deren Missbrauch in Nationalsozialismus und rechter Esoterik
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-927369-44-3
Verlag: Drachen Verlag

Die Macht der Mythen und deren Missbrauch in Nationalsozialismus und rechter Esoterik

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Paperback, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 524 g

ISBN: 978-3-927369-44-3
Verlag: Drachen Verlag


Ein ungeschriebenes Kapitel in der Geschichte des Dritten Reichs: In einem der Kulträume der ehemaligen SS-Ordenszentrale Wewelsburg findet sich ein Runenzeichen, das von der rechten Szene als „Schwarze Sonne“ verklärt wird. Für Himmels Todesbrigaden war es vermutlich ein mystisches Symbol für Wiedergeburt und Erweckung des nordischen Geists. Das Buch erhellt den wenig untersuchten Zusammenhang von Esoterik, Mythologie und Politik des Dritten Reichs, indem er Einblick in SS-Archive, Originalliteratur und zeitgenössische Quellen gibt. Der Bogen, den er zur Gegenwart schlägt, ist für die aktuelle Auseinandersetzung mit rechten Tendenzen wichtig, denn solche Mythen leben in der neonazistischen Szene, in unreflektierten esoterischen Zirkeln und anderen Gruppierungen weiter. Das Buch zeigt aber auch, dass die Tabuisierung der nordischen Mythen keine Lösung ist, da sie zu unserer Kultur gehören. Das Buch ist ein Standardwerk zur rechten Esoterik. Es erschien seit 1999 in drei Auflagen im Herder Verlag. Der gleichnamige Dokumentarfilm von Rüdiger Sünner wurde viel beachtet und gehört zum Standardrepertoire der politischen Bildung. Der Film und weiteres Dokumentationsmaterial liegt dem Buch als DVD bei.

Sünner Schwarze Sonne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Filmemacher, Autor und Musiker Rüdiger Sünner (geb. 1953) promovierte über Kunsttheorie und studierte an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Sein Film und das gleichnamige Buch 'Schwarze Sonne', eine Auseinandersetzung mit dem Missbrauch nordischer Mythen durch Nationalsozialismus und rechte Esoterik, machte ihn bekannt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.