E-Book, Deutsch, 208 Seiten
Sünderhauf / Petrov Smart David vs Digital Goliath
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-96267-014-6
Verlag: REDLINE
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Wie Sie mit der richtigen Suchmaschinenoptimierung die Großen schlagen
E-Book, Deutsch, 208 Seiten
ISBN: 978-3-96267-014-6
Verlag: REDLINE
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Vincent Sünderhauf ist als Gründer und Geschäftsführer der seosupport GmbH europaweit als Experte für Online Marketing, SEO, Digital-Branding und Online-Reputation bekannt. Hierzu hält er Vorträge und gilt als einer der Avantgardisten im Bereich Digital-Branding für Unternehmen des webbasierten Verkaufs. Sebastian Petrov ist Experte in den Bereichen Online-Marketing, Reputations-Marketing, eCommerce und digitale Unternehmensprozesse. Er hält Vorträge für Organisationen und ist einer der Pioniere im Bereich eSales-Lösungen für mittelständische Unternehmen. 2006 hat er das Online-Marketing Unternehmen seosupport gegründet.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Teil I:Grundlagen;10
1.1;1. Einführung;12
1.2;2. Die Basis;18
1.2.1;Was bedeutet Suchmaschinenoptimierung?;18
1.2.2;Grundprinzipien:Wichtige Google-Faktoren – und Mythen;20
1.2.2.1;Der Algorithmus;23
1.2.2.2;Früher war alles anders;28
1.2.2.3;Reputation;31
1.2.2.4;Marke;33
1.2.2.5;Sichtbarkeit und Präsenz;34
1.2.2.6;Wie funktionieren Google und sein Crawler?;35
2;Teil II:Praxis;38
2.1;3. Onpage SEO;40
2.1.1;Grundlagen, Strategie und Zielgruppe;41
2.1.1.1;Wer sind meine Kunden? Zielgruppen und Wettbewerb/Konkurrenzanalyse;42
2.1.1.2;Ziele setzen;44
2.1.1.3;Seitenstruktur: Aufbau, Navigation, Startseite und Landingpages;46
2.1.1.4;Exkurs: Holistische Landingpage;51
2.1.1.5;Interne Verlinkung;54
2.1.1.6;Conversion-Optimierung;54
2.1.2;Keywords und deren Bedeutung;57
2.1.2.1;Erster Schritt: Analyse des aktuellen Zustands;61
2.1.2.2;Keywordstrategien: vom Shorthead zum Longtail;64
2.1.2.3;Keywordrecherche;67
2.1.2.4;Bewerten und Prioritäten setzen;72
2.1.2.5;Zwischenfazit;81
2.1.2.6;Suchbegriffe zuordnen und Zielseiten festlegen;83
2.1.3;Inhalt;84
2.1.3.1;Was ist ein guter Text?;85
2.1.3.2;Unique Content und Duplicate Content;92
2.1.3.3;Struktur: Überschriften, Zwischenüberschriften, Bildunterschriften;95
2.1.3.4;Interne Links;96
2.1.3.5;Call-to-Action;96
2.1.3.6;Inhalt der Inhalte und deren Form;97
2.1.4;Domain;101
2.1.4.1;Neu dabei?;103
2.1.5;Title-Tag und Beschreibung;103
2.1.5.1;Title-Tag (Seitentitel);104
2.1.5.2;Description;105
2.1.5.3;Microdaten/Rich Snippets;109
2.1.6;Lokale Suche;110
2.1.7;Etwas Technik;111
2.1.7.1;Mobile Websites und responsives Design;111
2.1.7.2;Ladezeiten/Pagespeed;114
2.1.7.3;Crawling- und Indexierungsmanagement;116
2.1.7.4;Sitemap;118
2.1.7.5;Statuscodes;118
2.1.7.6;Zwischenfazit Onpage-Optimierung;119
2.1.7.7;SEO oder SEA – was lohnt sich mehr?;120
2.2;4. Offpage SEO;122
2.2.1;Externe Links – und deren Bedeutung;122
2.2.1.1;Gütekriterien von Links;123
2.2.1.2;PageRank™ vs. TrustRank™;124
2.2.1.3;NoFollow;128
2.2.1.4;Linkmarketing;129
2.2.2;Akquisitionsmix von Besuchern;135
2.2.3;Onlinemarketing;136
2.2.3.1;Reputationsmanagement;137
2.2.3.2;Vermarktung und Content Seeding;139
2.2.3.3;Vermarktung über Soziale Medien;145
2.2.3.3.1;Facebook;147
2.2.3.3.2;Instagram;157
2.2.3.3.3;Twitter;160
2.2.3.3.4;Xing;162
2.2.3.3.5;Google+;162
2.2.3.4;Zwischenfazit Social Media;162
2.2.4;Analyse und Erfolgskontrolle;163
2.2.4.1;Sichtbarkeit und Sichtbarkeitsindex;166
2.2.4.2;Auswahl von Analyse- und Trackingtools;167
2.2.5;Netiquette: Erfolgsprinzipien;169
2.2.6;Enterprise SEO;170
2.2.6.1;Was ist Enterprise SEO?;170
2.3;5. Weitere Topkanäle;180
2.3.1;Suchmaschinenanzeigen (SEA);180
2.3.1.1;Google Adsense;181
2.3.1.2;Google-Display-Netzwerk;182
2.3.1.3;Google Shopping;182
2.3.1.4;Google AdWords;183
2.4;6. Fazit, Ausblick und die nächsten Schritte, SEO bei sich einzuführen;192
2.4.1;Suchmaschinenoptimierung – Inhouse oder Agentur beauftragen?;198
3;Über die Autoren;206
4;Anhang;208