Sülflow | Der Einfluss des Blickverhaltens auf die Urteilsbildung über Politiker | Buch | 978-3-8487-5060-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 444 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 638 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften Kommunikationswissenschaft

Sülflow

Der Einfluss des Blickverhaltens auf die Urteilsbildung über Politiker


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8487-5060-3
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 8, 444 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 638 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften Kommunikationswissenschaft

ISBN: 978-3-8487-5060-3
Verlag: Nomos


Die vorliegende Studie ergänzt den Forschungsstand zur Wirkung visueller Kommunikation politischer Akteure durch eine innovative Methodenkombination aus Eye-Tracking und Real-Time-Response-Messung. Die Studie untersucht, inwiefern nonverbales Verhalten sowohl die visuelle Aufmerksamkeit als auch die (spontanen) Urteile von RezipientInnen beeinflusst. Außerdem wird der Zusammenhang aus Blickverhalten und Urteilsbildung analysiert. Dazu sahen TeilnehmerInnen der Studie Videos von Politikerreden entweder mit oder ohne Ton. Befunde zeigen, dass spezifisches körpersprachliches Verhalten (z.B. emotionale Gesichtsausdrücke oder Handgesten) zum einen die visuelle Aufmerksamkeit lenkt. Zum anderen haben sowohl verbale Äußerungen als auch nonverbales Verhalten Auswirkungen auf die spontane Urteilsbildung über Politiker. Effekte nonverbaler Kommunikation treten insbesondere dann auf, wenn kein Ton verfügbar ist. Die Ergebnisse deuten zudem auf einzelne Zusammenhänge zwischen Blickverhalten und Urteilsbildung hin.

Sülflow Der Einfluss des Blickverhaltens auf die Urteilsbildung über Politiker jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.