Sühlmann-Faul | Der goldene Käfig des Digitalkapitalismus | Buch | 978-3-98726-079-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 207 mm, Gewicht: 500 g

Sühlmann-Faul

Der goldene Käfig des Digitalkapitalismus

Nichts kostet mehr als kostenlos. Datensammlung, Macht und die Kontrolle über unsere Privatsphäre im digitalen Zeitalter
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-98726-079-7
Verlag: Oekom Verlag GmbH

Nichts kostet mehr als kostenlos. Datensammlung, Macht und die Kontrolle über unsere Privatsphäre im digitalen Zeitalter

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 207 mm, Gewicht: 500 g

ISBN: 978-3-98726-079-7
Verlag: Oekom Verlag GmbH


Die digitale Revolution hat unser Leben tiefgreifend verändert. Unternehmen wie Apple, Google und Meta treiben diese Veränderung voran und steuern zunehmend, wie wir arbeiten und vor allem wie die Wirtschaft funktioniert.

Doch hinter den glänzenden Oberflächen der Konzerne, hinter vermeintlichem Erfindungsgeist und kostenlosen Geschenken lauern Gefahren, besonders wenn es um unsere Demokratie, Gesellschaft und unsere Privatsphäre geht. Denn bezahlt wird der Zauber mit unseren persönlichen Daten, die zum Kapital der Zukunft geworden sind. Dieses Buch taucht tief in diese Themen ein, beleuchtet die Herkunft und die Schattenseiten des Digitalkapitalismus.

Aber es gibt einen Lichtblick: Der Autor stellt den „Priva Score“ vor – ein smartes Werkzeug, das Datenschutz im digitalen Alltag erleichtert. Damit wird eine einfache Navigation durch den Datenschutzdschungel möglich, die Privatsphäre bleibt geschützt und eigene Daten unter Kontrolle.

Sühlmann-Faul Der goldene Käfig des Digitalkapitalismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sühlmann-Faul, Felix
Felix Sühlmann-Faul ist Experte für Digitalisierung und Nachhaltigkeit, promovierter Techniksoziologe, Speaker, Berater und Autor. Er war Versuchsleiter in der Daimler-Kundenforschung und Projektleiter am Institut für Transportation Design. Er berät u. a. den Deutschen Nachhaltigkeitspreis und war beim Aufbau eines deutschlandweiten Forschungsnetzwerks zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit beteiligt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.