Südbeck | Eine andere Art zu zeichnen | Buch | 978-3-88960-121-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g

Südbeck

Eine andere Art zu zeichnen

Die Wandzeichnung bei Sol LeWitt, Hilka Nordhausen und David Tremlett
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-88960-121-6
Verlag: Edition Metzel

Die Wandzeichnung bei Sol LeWitt, Hilka Nordhausen und David Tremlett

Buch, Deutsch, 192 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g

ISBN: 978-3-88960-121-6
Verlag: Edition Metzel


Das Medium der Wandzeichnung wird in den späten 1960er und 1970er Jahre durch eine Reihe von Künstlern und Künstlerinnen neu definiert. Als temporäre und ortsbezogene Kunstform zählt der Akt direkt auf die Wand zu zeichnen zu den handlungsorientierten künstlerischen Strategien, die in der Auseinandersetzung mit dem Format Ausstellung entwickelt werden. Er hebt sich somit deutlich ab von der Intention einer repräsentativen Gestaltung, die das Wandbild traditionell begleitet.
Annette Südbeck liefert erstmals eine umfassende theoretische Beschreibung der Darstellungsmittel und des Bedeutungsspektrums der Wandzeichnung.

Südbeck Eine andere Art zu zeichnen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sol LeWitt, 1928-2007, US-amerikanischer Künstler, Vertreter der Minimal Art und Conceptual ArtHilka Nordhausen, 1949-1993, eine der wichtigen Künstlerinnen im Hamburger Kunst- und Kulturbetrieb der 1970er und 1980er JahreDavid Tremlett, geb. 1945, britischer Künstler, bekannt für seine Wandzeichnungen und RauminstallationenDr. Annette Südbeck, studierte bildenden Kunst, Kunstwissenschaft und Germanistik in Braunschweig und ist Kuratorin an der Secession, Wien. Ihre Untersuchung wurde 2009 als Dissertation an der HbK Braunschweig vorgelegt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.